AV-Materialien

"Undinge und Dinge" - ein Porträt des Künstlers Malcolm Brook

Malcolm Brooks Kunstwerke erinnern an Spielzeuge: Objekte aus Holz, Pappe und Edelstahl mit großen Kurbeln, die zum Berühren auffordern und Brooks Bewegungsapparate in Gang setzen: Hühner die nach Körnern picken, flatternde Schmetterlinge und sogar Kühe, die Töne von sich geben.
Nach seinem Studium der Kunst und Architektur in London, kreativen Wanderjahren in Brasilien, Island und der Schweiz, lebt und arbeitet Malcolm Brook seit 1983 in Schömberg bei Pforzheim. Das Leitmotiv seiner Kunst ist "Undinge und Dinge" zu erschöpfen - sein großes Vorbild ist Pablo Picasso.
Intellektuelle Deutungen seiner Kunst lehnt der Objektkünstler gänzlich ab. Er will schlicht "mechanische Poesie schaffen: Objektgedichte mit Form, Farbe und Mechanik, frei nach dem Motto: Kunst soll Spaß machen. (SWR-Pressetext)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024010/302
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:04:40; 0'04
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Kultur Café - Kultur in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Februar 2002
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff Sache
Handwerk
Humor
Kunst
Künstler
Porträt [Journalismus]
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
England [GB]
Schömberg CW

Laufzeit
17. Februar 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 17. Februar 2002

Ähnliche Objekte (12)