Bestand
Rundstedt, Gerd von (Generalfeldmarschall) (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Rundstedt, Gerd von (12.12.1875 - 24.2.1953)
Generalfeldmarschall
geb.: 12.12.1875 in
Aschersleben
gest.: 24.2.1953 in Hannover
1890 Eintritt in die Preußische Armee als
Kadett
22.3.1892 Fähnrich; Infanterie-Regiment
Nr. 83
17.6.1893 Leutnant
1.10.1901 Oberleutnant
1.10.1902
Kriegsakademie
1.4.1907 Großer
Generalstab
22.3.1909 Hauptmann
1.10.1910 Generalstab XI. Armeekorps
1.10.1912 Kompaniechef im Infanterie-Regiment Nr.
171
30.7.1914 Generalstab 22.
Reserve-Division
1.11.1914 Major
1.12.1914 Generalstab Gouvernement Antwerpen
1.4.1915 Generalstab 86. Infanterie-Division
1.10.1915 Generalstab Generalgouvernement
Warschau
1.10.1916 Generalstab XXV.
Reserve-Korps
1.10.1917 Chef des Generalstabs
des Generalkommandos 53
1.8.1918 Chef des
Generalstabs des XV. Armeekorps
Dez. 1918
Großer Generalstab
1.10.1919 Generalstab
Wehrkreis V
1.5.1920 Chef des Stabes der 3.
Kavallerie-Division
1.10.1920
Oberstleutnant
1.3.1923 Oberst
1.10.1923 Chef des Stabes Wehrkreis II. und 2.
Division
1.5.1925 Kommandeur
Infanterie-Regiment 18
1.10.1926 Chef des
Stabes Gruppen-Kommando II
1.11.1927
Generalmajor
1.10.1928 Kommandeur der 2.
Kavallerie-Division
1.2.1929
Generalleutnant
1.2.1932 Befehlshaber im
Wehrkreis III und Kommandeur der 3. Division
1.10.1932 General der Infanterie; Oberbefehlshaber
Gruppen-Kommando I
1.3.1938 Generaloberst
1.10.1938 Oberbefehlshaber 2. Armee
31.10.1938 Abschied aus dem aktiven Dienst
Apr. 1939 Leiter Arbeitsstab Rundstedt (vorgesehen als
Heeresgruppenkommando Süd für den Einmarsch in Polen)
1.6.1939 zum aktiven Dienst einberufen
23.8.1939 Umbildung zum Armeeoberkommando 12
1.9.1939 Leiter des Arbeitsstabs Rundstedt
2.9.1939-1.12.1941 Oberbefehlshaber einer
Heeresgruppe: 2.9.1939 Heeresgruppe Süd, 26.10.1939 umbenannt in
Heeresgruppe A, ab 1.1.1941 Abschnittsstab Winter, später Schlesien,
22.6.1941 umbenannt in Heeresgruppe Süd
3.10.-20.10.1939 zugleich Oberbefehlshaber Ost
19.7.1940 Generalfeldmarschall
10.10.1940-1.4.1941 zugleich Oberbefehlshaber West
3.12.1941 Führerreserve
15.3.1942-2.7.1944 Oberbefehlshaber Heeresgruppe D
2.7.1944 Führerreserve
2.8.1944 Vorsitzender des Ehrenhofs zur Ausstoßung der
Verschwörer des 20. Juli aus dem Heer
3.9.1944
Oberbefehlshaber West
5.9.1944-10.3.1945
Oberbefehlshaber Heeresgruppe D und zugleich Oberbefehlshaber
West
10.3.1945 Führerreserve
1.5.1945 US-Kriegsgefangenschaft
5.7.1945
britische Kriegsgefangenschaft
ab Aug. 1948
britischer Zivilgefangener
26.5.1949 aus der
Haft entlassen
Auszeichnungen (Auswahl):
30.9.1939 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
1.7.1944 Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen
Kreuzes
18.2.1945 Schwerter zum Ritterkreuz des
Eisernen Kreuzes
Bestandsbeschreibung: Es handelt
sich um einen archivisch gebildeten Nachlass, der einzelne Dokumente
mit Bezug zu Gerd von Rundstedt zusammenfasst. Ein echter Nachlass ist
entweder nicht überliefert oder in Privatbesitz. Aussagen seiner
Schwiegertochter aus dem Jahr 1968 zufolge hat Rundstedt keinerlei
Aufzeichnungen hinterlassen. Dem Militärarchiv wurde von der
Schwiegertochter die Rede zur Trauerfeier geschenkweise übereignet.
Weitere Dokumente wurden dem Bundesarchiv geschenkweise aus
Privatbesitz übereignet. Das hier vorliegende Notizbuch wurde 1970
durch das Militärarchiv aus dem Archivalienhandel erworben.
Inhaltliche Charakterisierung:
Der Bestand enthält ein autobiographisches Manuskript Rundstedts, ein
Notizbuch, sowie Auzüge aus Briefen Rundstedts an seine Frau und
andere Familienangehörige.
Zitierweise: BArch N
977/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch N 977
- Extent
-
7 Aufbewahrungseinheiten
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> R
- Related materials
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Personalakten: PERS 6/16 und 300568
ZA 1 (Operational History (German) Section der Historical Division der US-Army / Studiengruppe Wehrmachtführung und Heer), hier Ausarbeitungen im Auftrag derUS-Historical Divisionen nach 1945
- Provenance
-
Rundstedt, Gerd von, 1875-1953
- Date of creation of holding
-
1922-1953
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Rundstedt, Gerd von, 1875-1953
Time of origin
- 1922-1953