Archivale

"Beschreibung des Fürstlichen STÜFFTS ELLWANGEN ..." mit Stadtamannamt (Ellwangen); Oberämtern Tannburg [Burg bei Halden], Rötlen, Wasseralfingen, Kochenburg [Ober- und Unterkochen] und Ämtern Jagstzell, Abtsgmünd und Heuchlingen; mit "Prospect der Stadt Ellwangen" (Stadtansicht); Abschnitt Schwäbisch Gmünd - Bopfingen, Crailsheim - Oberkochen. Arnold Friedrich Prahl (fürstlich ellwangischer Landbaumeister, Verfasser, Verleger). Stich, handkoloriert (Ämter flächig rosa, gelb und grau (z. T. transparent), Ämtergrenzen rot und grün). Ca. 1 : 54.000. Ellwangen. 107 x 78,5 cm (122 x 89,5 cm); thematisch-topographische Karte mit Einzeichnungen von Wald, Flußböschungen, der wichtigsten Hauptstraßen, der Ämtergrenzen und anderer Besonderheiten (Mühlen, Bergwerke, Braukeller, Schafhof des Verfassers, Burgen, Gehöfte usw.); Karte auf Leinen aufgezogen; politische oder historische Karte. Bem.: Maßstab in deutschen und schwäbischen Stunden; Gradeinteilung am Rand mit Buchstabenkoordinatensystem; Einzeichnung von Ortsregistern (linker und rechter Kartenrand) mit Aufteilung in fürstliche, kapitularische und ausherrische Untertanen, von einer Auflistung sämtlicher Pröbste und Äbte und einer Chronik des Stifts; Titel von Wappen der Stifter (Kapitel), der Gründer, der Hofbeamten und des Fürstprobsts umkränzt und mit Widmung an den Fürstprobst von Ellwangen und Kurfürsten von Trier, Franz Georg von Schönborn.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Nr. 677
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Gedruckte Karten >> 6. Territorien und Teile Deutschlands (mit Preußen und Österreich) >> 6.13 Südwestdeutschland (mit Württemberg und Baden)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten

Indexbegriff Person
Prahl, Arnold Friedrich
Schönborn, Franz Georg von, Fürstprobst von Ellwangen und Kurfürst von Trier
Indexbegriff Ort
Abtsgmünd
Bopfingen
Crailsheim
Ellwangen
Ellwangen, Stift
Halden, Burg
Heuchlingen
Jagstzell
Kochenburg s. u. Ober- und Unterkochen
Ober- und Unterkochen
Rötlen
Schwäbisch Gmünd
Tannburg s. u. Burg bei Halden
Wasseralfingen

Laufzeit
1746

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1746

Ähnliche Objekte (12)