Flasche
Steinzeugflasche "Carl Erdmann, Berlin"
Die glasierte Steinzeugflasche ist kegelförmig und hat einen wulstigen Mündungsrand. Dieser ist mit zwei Löchern versehen, die zur Befestigung eines Bügelverschlusses dienten. In einem ovalen, eingeprägten Stempel steht: "Carl Erdmann Berlin Annenstr. 1718 1 Ltr.". Es ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um den Händler handelt, der diese Flaschen in einem Pfandsystem nutzte.
- Material/Technik
-
Steinzeug, getöpfert
- Maße
-
H: 31 cm, B: cm, T: cm, D: 9 cm
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
DD99/360DA
- Sammlung
-
Inventargut
- Bezug (was)
-
Kolonial- und Gemischtwarenladen
Mineralwasser
Flasche
Steinzeug
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wann)
-
Jahrhundertwende 19.-20. Jh.
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flasche
Entstanden
- Jahrhundertwende 19.-20. Jh.