Kartusche (Ornament)
Innendekoration des Kaisersaals, Raum 2.51 — 18 Büsten west- und oströmischer Imperatoren und Kaiser — Portraitmedaille des Constantinus Magnus flankiert von einer männlichen Figur das Kreuz aufrichtend, während das heidentum in Gestalt einer weiblichen Gigur vor dem Christusmonogramm entweicht — Zwei gekreuzte und zusammengebundene Liktorenbündel
- Standort
-
Neue Residenz, Eingangsflügel, 2. OG, Kaiserappartement, Kaisersaal, Raum 2.51, Bamberg
- Material/Technik
-
Monochromie
- Klassifikation
-
Wandmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kartusche (Ornament)
Beteiligte
Entstanden
- 1707/1709