Baudenkmal
Haus Salzmann; Laubach, Grünes Meer 28
Markantes Fachwerkwohnhaus an der Ecke der einmündenden seitlichen Fortführung der ehemaligen Hintergasse. Das um 1600 erbaute, auf einem Bruchsteinsockel errichtete, zweigeschossige Haus gehört zu den ältesten Rähmbauten Laubachs. Klar gegliedertes Fachwerk, im Erdgeschoss mit geschosshohen Streben auf einer gebogenen Schwelle und Eckständern, die auf dem Sockel aufsetzen, bestimmen den Bau. Das Obergeschoss zeigt geschwungene Streben mit Gegenstreben und Kopfwinkelhölzern an den Eckständern sowie Schnitzereien am vorderen Eckständer des Obergeschosses mit Kerbschnittband und Schreckkopf. Die nur teilweise lesbare Rähminschrift lautet: „...D DAN HIE KEIN BLEIBENS NICHT MEHR IST DEINE WOHNVNG MACH BEIJ JESVS CHRIST BAVHERR ALBERT OTTO MVLLER". Das Gebäude ist als Kulturdenkmal aus städtebaulichen, geschichtlichen und künstlerischen Gründen zu schützen.
- Standort
-
Grünes Meer 28, Laubach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:26 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal