Archivale

McQueen, Steve

(ursprüngliche Bestandskennzeichnung: Z 329)


Die Akte zu Steve McQueen besteht haupsächlich aus einer Materialsammlung von Texten und Korrespondenz über den Künstler.
Sie enthält maschinenschriftliche Texte:
- "Kings for a Day" & 999 other pieces/works/ stuff, etc. incorporating "The piece a minute show" and "The World's fastest speed sculpture piece in the World piece/work/thing, 21 Seiten
- "Toward a Dematerialized or non object art", 12 Seiten
- "Lawrence Weiner Interview", 10 Seiten

Zudem beinhaltet die Akte Email-Schreiben von Hans Ulrich Obrist an König (01.12.2002, 05.12.2002), mit einem beiliegenden Gesprächstext zwischen Obrist, Angeline Schäfer und Steve McQueen. Auch ein maschinenschriftliches Schreiben von Anthony Reynolds (Anthony Reynolds Gallery London) an König vom September 1996 mit von der Galerie zusammengestellten Informationen (Lebenslauf, Pressespiegel) ist Bestandteil der Akte.

Die Akte enthält Ausstellungseinladungen und Magazin- und Buchausschnitte (z.B.: Kunstbulletin 1997, Art Forum 1997, Frieze 1998, Flash Art 1999, art 1999, Artecontexto 2002, Süddeutsche Zeitung 2004).

Archivaliensignatur
G020_VIII_392

Kontext
Kasper König
Bestand
G020 Kasper König

Laufzeit
1997-2004

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1997-2004

Ähnliche Objekte (12)