Postkarte

Ansichtskarte: Museum Burg Falkenstein bei Meisdorf/Harz

Die Ansichtskarte zeigt eine Schwarzweiß-Fotografie des Portals des Renaissancetreppenturmes der Burg Falkenstein.

Der Treppenturm führte als erster steinerner Aufgang in die oberen Geschosse der Burg. Augustus I. von der Asseburg, der seit 1575 die Herrschaft Falkenstein innehatte, ließ ihn errichten. Unter dem Dach befand sich eine Uhr mit Glocke.
Das Eingangsportal des Turmes zeigt typische Formen und Ornamente der Renaissance. Der halbkreisförmige Türbogen ist mit Diamantquadern geschmückt. Es dominiert der dekorativ gestaltete Schlussstein mit Löwenkopf. Die seitliche Begrenzung trägt ein Relief mit Muschelnische und vergleichsweise schlichtem Beschlagwerk darunter. Im Sockelbereich befinden sich als Sitze ausgearbeitete Steine. Eine Wappentafel mit dem Namen des Bauherren bekrönt das Portal. Sie sitzt in einer von Voluten flankierten Rollwerkkartusche. Bei der Sanierung des Portals 1982 wurden beschädigte Teile entnommen und durch Kopien ersetzt.

nicht gelaufen
handschriftliche Notiz: Motiv: E 4212 B, Foto: Doell, Meisdorf 1954

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Burg Falkenstein, Falkenstein / OT Pansfelde
Sammlung
Postkarten
Inventarnummer
Falk61PK
Maße
HxB 9 x 13,9 cm
Material/Technik
Papier, Druck

Bezug (was)
Ansichtskarte
Burg
Museum

Ereignis
Hergestellt
(wo)
Meisdorf
(wann)
1954

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Burg Falkenstein
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 12:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Burg Falkenstein – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Entstanden

  • 1954

Ähnliche Objekte (12)