Profangrafik
Hessische Auswanderer
Hochformatiges Bild mit Darstellung eines ländlich gekleideten Ehepaars, das über eine Karte gebeugt über die Auswanderung nachdenkt. Im Vordergrund ein schlafendes Kind in einem Korb, dahinter ein älterer Mann vor einem Kachelofen. Keine Verlagsangaben.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (33 R) 101/2011
- Maße
-
Höhe x Breite: 26,5 x 19,5 cm
- Material/Technik
-
Stahlstich, koloriert
- Klassifikation
-
Profangraphik
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Deutschland
- (wann)
-
1862
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Profangrafik
Entstanden
- 1862