Plakate

Wir aber sind die Treiber, und wir wollen es treiben, wenn es nicht recht und nicht rasch gehet. (Karikatur)

Kreidelithographie, 1848.
Linke Abgeordnete (Vogt, Venedey und Ludwig Simon) veranstalten zusammen mit dem rechten Abgeordneten Dahlmann eine Treibjagd auf die als Hasen dargestellten Regierungsmitglieder Duckwitz, Beckerath, Peucker, Schmerling und Heckscher. Die Karikatur Schrödters bezieht sich auf die Debatten um den Waffenstillstand von Malmö, in denen der Abgeordnete Dahlmann zusammen mit den linken Abgeordneten sich entschieden gegen den Vertrag aussprach und am 5. September mit knapper Parlamentsmehrheit die Ablehnung des Waffenstillstands durchsetzte.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Mainz, ZGS / D 10, 73
Maße
35,5 cm x 26,5 cm
Bemerkungen
Zählung: No. 140

Annette Reiter: Die Sammlung A. W. Heil. Stuttgart 1994, S. 261.

AS (Adolf Schrödter)

Sonstige Erschließungsangaben
Weiterer Titel: 2 Sept. 1848

Kontext
ZGS nach Kategorien >> ZGS D: Plakate
Bestand
ZGS nach Kategorien

Indexbegriff Person
Beckerath, Hermann von
Dahlmann, Friedrich Christoph
Duckwitz, Arnold
Heckscher, Johann Gustav
Peucker, Eduard von
Schmerling, Anton von
Schrödter, Adolf
Simon, Ludwig
Venedey, Jacob
Vogt, Karl
Indexbegriff Ort
Frankfurt
Malmö

Laufzeit

1848-09-02/1848-09-05

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.05.2023, 14:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakate

Entstanden

  • <br />1848-09-02/1848-09-05

Ähnliche Objekte (12)