Inszenierung
Die Katze auf dem heißen Blechdach
Inhalt:
An seinem 65. Geburtstag lädt der steinreiche Plantagenbesitzer Big Daddy seine Familie zu einem Fest ein. Er ist unheilbar an Krebs erkrankt. Doch verschweigt man ihm das Ergebnis der ärztlichen Untersuchung und lässt ihn im Glauben, er sei gesund. Im Hintergrund beginnt der Kampf ums Erbe. Der ungeliebte, erstgeborene Sohn Gooper, ein ehrgeiziger Rechtsanwalt, spekuliert auf das Familienimperium. Mit seinen fünf Kindern und seiner Frau Mae hat er das Elternhaus schon in Besitz genommen. Während sich sein Bruder Brick, ein ehemaliger Footballspieler, in sein Zimmer zurückzieht. Weder die Geburtstagsfeier noch seine schöne Frau Margaret interessieren ihn. Seit dem Tod seines Jugendfreundes Skipper hat er angefangen zu trinken. Aber Margaret, die sich wie eine Katze auf dem heißen Blechdach fühlt, will um ihren Mann kämpfen. Auch Big Daddy will mit seinem Lieblingssohn Brick feiern und so kommt es zur Stunde der Wahrheit in einer großen Aussprache...
Quelle: Programmheft zu "Die Katze auf dem heissen Blechdach" von Tennessee Williams. Düsseldorfer Schauspielhaus, spielzeit 2004/2005.
- Alternativer Titel
-
Schauspiel in drei Akten (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2004-2005 Düsseldorf1
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Die Katze auf dem heißen Blechdach
Inszenierungsbezogenes Objekt: Williams: Die Katze auf dem heißen Blechdach
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Autor*in: Tennessee Williams (1911 - 1983)
Regie: Burkhard C. Kosminski (geboren 1961)
Bühnenbild: Florian Etti (geboren 1959)
Kostüm: Sabine Blickenstorfer
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wer)
-
Übersetzer*in: Deutsch von Jörn van Dyck
- Ereignis
-
Aufführung
- (wo)
-
Grosses Haus
- (wann)
-
24.09.2004 (2004/2005)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verlag: Jussenhoven & Fischer (Aufführungsrechte)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Autor*in: Tennessee Williams (1911 - 1983)
- Regie: Burkhard C. Kosminski (geboren 1961)
- Bühnenbild: Florian Etti (geboren 1959)
- Kostüm: Sabine Blickenstorfer
- Übersetzer*in: Deutsch von Jörn van Dyck
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
- Verlag: Jussenhoven & Fischer (Aufführungsrechte)
Entstanden
- 24.09.2004 (2004/2005)