Druck

Der allegorische Reichsadler des Celtis

Urheber*in: Burgkmair, Hans (der Ältere) / Fotograf*in: Teufel, Carl / Filser, Benno / unbekannt / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Vers: oben & unten — lateinisch
Inschrift: Inschrift: über den Fittichen — lateinisch
Inschrift: Inschrift: unterhalb des Parisurteils — lateinisch
Emblem: Emblem
Heraldische Entität: Wappen

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Hans Burgkmair, Stuttgart 1973, Abb. 20, Kat. Nr. 17

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Beschreibung: Greifvögel: Adler
Beschreibung: Kaiser
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: die Musen handeln als Einheit (als Gruppe)
Beschreibung: Philosophia; Ripa: Filosofia
Beschreibung: die Freien Künste; artes liberales
Beschreibung: das Urteil des Paris (im Beisein Merkurs)
Beschreibung: die sechs Schöpfungstage (Genesis 1:3-25)
Beschreibung: Artes Mechanicae (Lanificium, Armatura, Navigatio, Agricultura, Venatio, Medicina, Theatrica), Industrieanlagen, Handwerk, Gewerbe und Industrie
Beschreibung: Ruhm des Schriftstellers; poeta laureata
Beschreibung: Schriftstellerporträt
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Ruhm des Schriftstellers; poeta laureata
Beschreibung: ... Jahre alt (mit ANZAHL der Jahre)
Beschreibung: Adel und Patriziat; Rittertum
Beschreibung: Bürger(liche)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1507

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • 1507

Ähnliche Objekte (12)