Forstliche Bildungsarbeit zwischen Nische und Professionalisierung
Abstract: Inwieweit die forstliche Umweltbildung durch Professionalisierungsbemühungen
unterstützt oder aber als eine Nische des Forstberufes eher marginalisiert wird, ist
das Thema dieses Beitrags. Dabei wird auf die organisationsbezogenen Aspekte,
die konzeptionellen sowie inhaltlichen Vorstellung zur Bildungsarbeit, die Aspekte
Kompetenzentwicklung und Wissensgenerierung für die Bildungsarbeit im Rahmen von Aus- und Weiterbildung sowie die individuellen Sichtweisen auf die
Bedeutung der Bildungsarbeit im Kontext des eigenen Berufsverständnisses der
Forstakteure Bezug genommen. Die Ergebnisse werden in Hinblick auf ihre Geschlechteraspekte und -konstruktionen reflektiert
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Abschied vom grünen Rock: Forstverwaltungen, waldbezogene Umweltbildung und Geschlechterverhältnisse im Wandel.. - München : Hehn, Maria; Katz, Christine; Mayer, Marion; Westermayer, TillM, 2010. - 101-119, ISBN: 978-3-86581-131-8
- Schlagwort
-
Umwelterziehung
Forstwirtschaft
Professionalisierung
Bildungsarbeit
Forstberuf
Berufsforschung
Professionalisierung
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Freiburg
- (wer)
-
Universität
- (wann)
-
2024
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.6094/UNIFR/243542
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2435427
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:47 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 2024