- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JMHaas WB 3.2
- Weitere Nummer(n)
-
7659 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 106 mm (Blatt)
Breite: 175 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ruinen des Klosters [...] près de Halle.; 9
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Stadtansichten, J. M. Haas
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Ruine
Sachsen
Schaf
Vedute
Topographie
Kloster
Halle (Stadt)
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: Vieh hüten; Hirt, Schafhirt
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: Abtei, Kloster, Konvent in der römisch-katholischen Kirche
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1772-1833