Archivale
Korrespondenz Graf Ludwig III. von Löwenstein-Wertheim mit dem Notar Moses Khartter senior (1578-1589), dem löwensteinischen Advokat Samuel Hornoldt in Heilbronn und dem Amtmann in Kreuzwertheim, Dr. Johann Koch, wegen des Streits mit Würzburg um die vier Ämter Remlingen, Laudenbach, Schweinbach und Freudenberg (1582-1584)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 19 Nr. 95
- Alt-/Vorsignatur
-
G-Rep. 19 IV Nr. 2
- Bemerkungen
-
G-Rep. 19_IV 2
- Kontext
-
Hochstift Würzburg >> 3. Die Erben Graf Ludwigs von Stolberg (Graf Philipp und Gräfin Katharina von Eberstein, Graf Ludwig von Löwenstein sowie Graf Dietrich VI. von Manderscheid-Schleiden) und das Hochstift Würzburg >> 3.2 Die würzburgischen Lehen (die vier Ämter Remlingen, Laudenbach, Schweinberg, Freudenberg)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 19 Hochstift Würzburg
- Indexbegriff Person
-
Hornoldt, Samuel; Advokat in Heilbronn
Khartter, Moses senior; Notar
Koch, Johann III.; Amtmann in Kreuzwertheim
- Laufzeit
-
1578-1589
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1578-1589