Zeichnung

Christus am Ölberg

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
5430
Weitere Nummer(n)
5430 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: Durchmesser max 205 mm
Material/Technik
Feder in Schwarzbraun und Pinsel auf Papier; Wasserzeichen: Hohe Krone [Fragment]

Klassifikation
Spätmittelalter (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: das nächtliche Gebet Christi im Garten von Gethsemane
Iconclass-Notation: die Agonie Christi; drei (oder elf) Apostel schlafen
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Oberrheinisch, 15. Jahrhundert; Zeichner
(wann)
ca. 1470
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Oberrheinisch, 15. Jahrhundert; Zeichner

Entstanden

  • ca. 1470

Ähnliche Objekte (12)