Akten
Straffälligen-Fürsorge und Seelsorge
Enthält: Vortrag auf der Sonderkonferenz der evangelischen Geistlichen auf der Jahresversammlung der Rheinisch-Westfälischen Gefängnisgesellschaft, Düsseldorf, 3. Oktober 1935, Manuskript ohne Namenszeichen 12 Bl., Typoskript ohne Namenszeichen, 25 S. und 19 S.
Darin: Abschriften aus Satzung und Berichten der Rheinisch-Westfälischen Gefängnisgesellschaft, aus der vertraulichen Denkschrift der Deutschen Evangelischen Kirche zur Strafrechtsreform sowie aus einem Vortrag Wicherns zur "Behandlung der Verbrecher in den Gefängnissen und der entlassenen Sträflinge" von 1852, aus der Dienst- und Vollzugsordnung für Geistliche vom 1. August 1933 und aus "Gefangenen- und Entlassenen-Fürsorge" der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt" hg. von Hermann Althaus
- Archivaliensignatur
-
7NL 211 Nachlass Otto Ohl, 7NL 211 (Nachlass Otto Ohl), 457
- Alt-/Vorsignatur
-
532
- Kontext
-
Nachlass Otto Ohl >> 7. Vorträge, Referate, Ansprachen
- Bestand
-
7NL 211 Nachlass Otto Ohl Nachlass Otto Ohl
- Laufzeit
-
1935
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:22 MEZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1935