Fotografie | monochrom

Graebe, Carl

Doppelporträt in einem Innenraum, linke eine Frau im Kniestück stehend nach links gewandt, den linken Arm hinter dem Dargestellten auf die Rückenlehne des Stuhls gestützt, Ohrringe, eine Perlenkette, Armband, Ringe und ein helles, tailliertes Kleid tragend, der Dargestellte ebenfalls im Kniestück, sitzend nach rechts gewandt, den Kopf en face, mit weißem Vollbart, dunklem Anzug, Uhrenkette an der Weste, den rechten Arm auf die Stuhllehne gelegt, die linke Hand am Oberschenkel, vor einer dunklen Wand mit zwei Gemälden, das untere mit einer Landschaftsdarstellung, vom oberen nur der untere Rand des verzierten Rahmens erkennbar.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "Geh. Rat Graebe mit Frau | ausscheiden | Porträt".; Neben dem Dargestellten seine Ehefrau, Albertine Graebe, geb. Burgsdorfer.; Die Detailansicht nur mit dem Dargestellten wird unter der Signatur PT 1210/14 (Deutsches Museum München, Archiv) aufbewahrt.
Personeninformation: Köln (Wirkungsort); Dt. Chemiker

Material/Technique
Papier; Silbergelatineabzug
Measurements
162 x 119 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
168 x 125 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01210/17 (Bestand-Signatur)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Graebe, Carl: Geschichte der organischen Chemie

Subject (what)
Chemiker (Beruf)
Technische Chemie
Chemie
Subject (who)
Subject (where)
Frankfurt am Main (Geburtsort)
Frankfurt am Main (Sterbeort)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Geistige Schöpfung
(where)
Frankfurt am Main (Aufnahmeort)
(when)
ca. 1920
Event
Provenienz
(description)
Nachlass des Dargestellten [?].; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • ca. 1920

Other Objects (12)