Akten

Hermann und Jürgen von Hatzveldt, Herren zu Willenborgh, Johann von Plettenbergh zu Meirkhe und Adrian von Hatzveldt zu Wetter Gebrüder bzw. Vettern verkaufen an Anna Klockhen, Witwe des Bürgermeisters zu Soest Gotze Michels, mit Wissen ihres Sohnes Gotze Michels ihren einzigen Morgen Heuwachs gelegen im Kesebuill im Witten Winkell heben der Käuferin eigenem Heuwachs und grenzend an Dietrich Drostes Kamp zu Berwickhe und sie lassen der Käuferin diesen Morgen durch ihren Bevollmächtigten Johann Berchman, Bürger zu Soest, im Gericht zu Soest vor den 4 Bänken auf. Zeugen waren Simon Michels, Rentmeister, Thonis Margwardt, Bürger zu Soest, und Johann Deimell, Standgenossen.

Enthält: Hermann und Jürgen von Hatzveldt, Johann von Plettenberg, Georg Schungell zu Echthausen anstelle seines Schwagers Adrian von Hatzveldt, da dieser noch kein eigenes Siegel führt, und Volpert Bruerdinckh, weltlicher Richter zu Soest kündigen ihre Siegel an. Siegel hängen an. Die 4 Aussteller haben unterschrieben. Or. Pgt.

Archivaliensignatur
v. Brandis, Bestand Sw, Sw 004

Bestand
v. Brandis, Bestand Sw
Kontext
v. Brandis, Bestand Sw >> E - Urkunden

Laufzeit
1593 Januar 10

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 10:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Werl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1593 Januar 10

Ähnliche Objekte (12)