Buchbeitrag
Netzwerkbasierte Modellierung der Semantik von XML-Strukturen
XML-Dokumentgrammatiken, die als DTDs oder neuerdings als XML-Schemata spezifiziert werden, spezifizieren zwar die syntaktischen Eigenschaften einer Klasse von Dokumenten, für sie existiert aber normalerweise kein formales semantisches Modell des Gegenstandsbereichs, auf das Dokumentstrukturen abgebildet werden können. Der Beitrag zeigt am Beispiel der Tabelle, wie semantische Netze für diese Aufgabe herangezogen werden können. Die konkrete Umsetzung geschieht dabei auf der Grundlage des Topic-Map-Standards in Verbindung mit XPath-Ausdrücken, die aus dem semantischen Netz in die Dokumentinstanz bzw. in ein XML-Schema verweisen.
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Texttechnologie
Textverarbeitung
Semantisches Netz
Topic map
Germanische Sprachen; Deutsch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lobin, Henning
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Norderstedt : Libri Books on Demand
- (wann)
-
2018-07-24
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-76503
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Lobin, Henning
- Norderstedt : Libri Books on Demand
Entstanden
- 2018-07-24