Urkunden

Burkhard (Burchart), der Vogt von Echterdingen (Aechtertingen), verkauft mit Einwilligung seiner Söhne Friedrich und Heinrich und mit der Zusicherung, auch die Genehmigung des Grafen Ulrich III. von Württemberg (Wirtemberg) und die Zustimmung der noch minderjährigen Kinder nachträglich beizubringen, 25 Morgen Äcker in der Gemarkung und dem Zehnten von Echterdingen (Aechtertingen) um 96 Pfund Heller an das Kloster Bebenhausen unter Bürgschaft des Werner von Bernhausen, dem Waldenbuch gehört, Werners von Bernhausen und seines Bruders Hildebrand, Diepolds Söhne von Grötzingen, Bertholds, Burgrafen von Kaltental usw.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 533
Maße
18,8 x 49,2 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Burkhard; Vogt von Echterdingen (Burchart; Aechtertingen)

Siegler: Burkhard; Vogt von Echterdingen (Burchart; Aechtertingen); Friedrich und Heinrich, Burkhards Söhne

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Siegel anhängend

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Echterdingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1330 Mai 1 (sant Walpurge Tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1330 Mai 1 (sant Walpurge Tag)

Ähnliche Objekte (12)