Münze

Nordhausen: Abtei

Vorderseite: SC-S EVSACHIVS BERTA ABBATISS - Links steht der Heilige Eustachius mit Palmwedel und Kreuzstab, rechts die Äbtissin Bertha mit zum Heiligen hin erhobenen Händen.
Münzstand: Abtei

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18217713
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 45 mm, Gewicht: 0.85 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Buchenau, Der Brakteatenfund von Gotha (1928) Nr. (60) Taf. 5 (dieses Stück, nicht aus dem Fund Gotha).

Klassifikation
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Deutschland
Frauen
Geistliche Fürsten
Heilige
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
Bezug (wer)
Berta (ca. 1160-1180), Äbtissin von Nordhausen

Ereignis
Auftrag
(wer)
Berta (ca. 1160-1180), Äbtissin von Nordhausen (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Berta (ca. 1160-1180), Äbtissin von Nordhausen (Dargestellte/r)
Berta (ca. 1160-1180), Äbtissin von Nordhausen (Autorität)
(wo)
Deutschland
Thüringen
Nordhausen
(wann)
um 1180
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Mindestens seit 1928 im Bestand des Münzkabinetts.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Berta (ca. 1160-1180), Äbtissin von Nordhausen (Autorität)
  • Berta (ca. 1160-1180), Äbtissin von Nordhausen (Dargestellte/r)

Entstanden

  • um 1180

Ähnliche Objekte (12)