Bestand

Freiwillige Sanitätskolonne vom Roten Kreuz Nürnberg und Sanitätskolonnen-Hilfsverein/Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Nürnberg-Stadt (Bestand)

Die Freiwillige Sanitätskolonne vom Roten Kreuz Nürnberg wurde am 1.11.1886 gegründet; die Bezeichnung lautete zunächst Freiwillige Sanitäts-Hauptkolonne. Aufgabe der Kolonne war es, "ihre Mannschaften zur Unterstützung des Militär-Sanitätsdienstes im Felde zu schulen und vorzubereiten, sodann auch die erste Hilfe bei Unglücksfällen und Notständen zu leisten" (aus: Jahresbericht 1913). Zur finanziellen Förderung der Kolonne wurde 1898 der Sanitätskolonnen-Hilfsverein gegründet.1937 wurde das Rote Kreuz umorganisiert, es gab zukünftig "Männliche und weibliche Bereitschaften". Nach der Wiedergründung des Bayerischen Roten Kreuzes nach 1945 wurde "zur besseren Organisation" eine Teilung in 5 Bezirksverbände und 148 Vereinsverbände vorgenommen. "Für das Stadtgebiet Nürnberg ist der BRK-Kreisverband Nürnberg-Stadt" zuständig (s. 75 Jahre Rotes Kreuz Nürnberg, 1886-1961. Zum 75jährigen Bestehen der Nürnberger Sanitätskolonnen).In das StadtAN gelangten nur wenige Unterlagen. Der Einzelbestand wurde 1992 verzeichnet und 2006/07 in die Beständedatenbank überführt.Bei der Benützung sollten auch die Einzelbestände E 6/163 - Bayerischer Frauenverein vom Roten Kreuz, Zweigverein Nürnberg - und E 6/350 - Bayerischer Landeshilfsverein vom Roten Kreuz - herangezogen werden.2006 gelangten vom Deutschen Roten Kreuz, Suchdienst München, vier Karteikästen mit Suchanträgen aus der Kriegsgefangenen- und Vermisstenregistrierung des Jahres 1950, die im Stadtgebiet von Nürnberg seinerzeit vom BRK-Kreisverband aufgenommen worden waren, in das StadtAN. Laut Auskunft des Suchdienstes ist davon auszugehen, dass die Sammlung - ungeachtet der Tatsache, dass einige Buchstaben fehlen - keinen kompletten Überblick über in Nürnberg gestellte Suchanträge gibt. Sie sind spiegelbildlich (nach Personennamen) in den Beständen der Zentralen Namenskartei enthalten, da die Bearbeitung der Suchanträge letztlich über den Suchdienst in München erfolgte.2012 wurde wurde noch eine Sammelmappe dem Einzelbestand hinzugefügt.

Bestandssignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 6/105

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/105 - Freiwillige Sanitätskolonne vom Roten Kreuz Nürnberg und Sanitätskolonnen-Hilfsverein / Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Nürnberg-Stadt

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.09.2023, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)