Einzelporträt | Foto

Jung-Stilling, Roderich von

Schulterstück den Körper in Frontalansicht, den Kopf ins Viertelprofil nach rechts gewandt, vor hellem, nicht näher definiertem Hintergrund.
Personeninformation: W. Höffert, Atelier für Photographie. - Dt. Unternehmer und Fotograf. 1860 Atelier in Göteborg, um 1873 königlich sächsischer Hoffotograf in Dresden. Weitere Ateliers in Leipzig, Chemnitz, Bad Ems, Karlsruhe, Nizza, Berlin, Breslau, u.a.

Urheber*in: Höffert, WilhelmW.Höffert, königl.sächs.& königl.preuss. Hof-Photograph; Höffert, WilhelmW.Höffert, königl.sächs.& königl.preuss. Hof-Photograph / Rechtewahrnehmung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg | Digitalisierung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Papier; Fotografie nach Fotografie
Maße
175 x 128 mm (Höhe x Breite) (Format)
Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
127368
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA

Bezug (was)
Schauspieler (Beruf)
Bezug (wer)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
W.Höffert, königl.sächs.& königl.preuss. Hof-Photograph (Fotostudio)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
um 1895

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einzelporträt; Foto

Beteiligte

Entstanden

  • um 1895

Ähnliche Objekte (12)