Uniformrock
Uniformrock für Leutnant, 4. Ostpreußisches Infanterie-Regiment Nr. 5
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
U 80
- Maße
-
Höhe: 98 cm, Breite: 56 cm, Tiefe: 40 cm (gesamt (Installationsmaß))
Breite: 28 cm, Länge: 88,4 cm, Länge: 48 cm (Frackschoßschlitz) (Rücken)
Höhe: 9,3 cm (Kragen)
Länge: 71,2 cm (Ärmel)
Höhe: 5,3 cm, Länge: 2 cm (Knopfloch) (Aufschläge)
Höhe: 9,8 cm, Breite: 3,6 cm (Patten)
Höhe: 5,7 cm, Breite: 20,5 cm (Taschenklappen)
Breite: 2 cm (Knopfloch), Länge: 40 cm (vordere Kante), Durchmesser: 1,4 cm (Knopf) (Vorderteil)
Breite: 4,8 cm, Breite: 1,4 cm (Tressenborte), Breite: 2 cm (Knopfloch), Länge: 8,2 cm (Schulterklappen)
- Material/Technik
-
Obergewebe: Wolle (blau), leinwandbindig, gewalkt, geraut, Feintuch; Abzeichentuch (Kragen, Aufschläge, Kantenbesatz Frackschoß, Schulterklappe unten): Wolle (rot), leinwandbindig, gewalkt, geraut, Feintuch, mittlere Qualität; Schulterklappen: Wolle (hellblau), leinwandbindig, gewalkt, geraut, Feintuch; Leibfutter: Wolle (rot), leinwandbindig, mittlere Qualität, dicht gewebt; Ärmelfutter: Leinen (creme), leinwandbindig, halbgebleicht, gewaschen, Leinwandbindung; Polsterung Brust: Wolle (naturfarben), Faservlies; Frackschoß Taschenfutter: Wolle (rot), leinwandbindig, mittlere Qualität, dicht gewebt; Taschenbeutel: Leinen (creme), leinwandbindig, halbgebleicht, gewaschen; Tressenborte: Silber, Seide (weiß, schwarz), gewebt, Borte
- Klassifikation
-
Uniformen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Preußen (Königreich, 1701-1918)
Infanterie
Leutnant
Ostpreußen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
- (wann)
-
zwischen 1808 und 1812
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Uniformrock
Entstanden
- zwischen 1808 und 1812