Assimilation und Kontrast in der Urteilsbildung: Implikationen für Fragereihenfolgeeffekte
Abstract: 'Der vorliegende Beitrag stellt ein allgemeines psychologisches Modell vor, das die kognitiven Prozesse spezifiziert, die zur Entstehung von Assimiliations- und Kontrasteffekten in der Urteilsbildung führen... Dieses Modell nutzt neuere kognitionspsychologische Überlegungen zur dynamischen Wissensrepräsentation und beansprucht als allgemeines Urteilsmodell Geltung in einer Vielzahl von Inhaltsbereichen... Im Bereich der Umfrageforschung erlaubt das Modell unter anderem die Vorhersage des Auftretens, der Größe, der Richtung und der Generalisierung von Fragereihenfolgeeffekten in Umfragen. Dieser Anwendungsbereich ist Gegenstand des vorliegenden Beitrags.' (psz)
- Weitere Titel
-
Assimilation and contrast in judgment formation: implications for resulting effects of question sequences
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
In: ZUMA Nachrichten ; 15 (1991) 29 ; 70-86
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1991
- Urheber
-
Schwarz, Norbert
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-209748
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:42 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schwarz, Norbert
Entstanden
- 1991
Ähnliche Objekte (12)
Verbundene Objekte
