Foto
Birsaba [Beer Sheva; Beersaba; Berscha; Bir Seba; Beersheba; Beer Scheva; Berseba; Birsaba] Privat
Kurzbeschreibung: aus Bestand von gut 1.300 "Fliegerbildern" und teils zugehörigen "Kartierungen"
Erweiterte Beschreibung: 1925 veröffentlichte der Theologe und Palästinakundler Gustaf Dalman (1855-1941) im Gütersloher Bertelsmann-Verlag den Band "100 deutsche Fliegerbilder aus Palästina". Die Publikation erläuterte Luftaufnahmen, die von den Bayerischen Fliegerabteilungen 300 bis 304 in den letzten Jahren des Ersten Weltkriegs erstellt wurden, als das Deutsche mit dem Osmanischen Reich militärisch kooperierte. Dalmans Arbeit avanciert rasch zum Standardwerk für Bibelkundler und Palästinageographen, da er profunde Landeskenntnisse mit präzisen Ortsbezeichnungen und anschaulich präsentierten Fotografien zu verbinden wusste. In der Gustaf-Dalman-Sammlung ist hierzu ein in sich geschlossener Fotobestand überliefert: die gesamte Anzahl von Dalmans originalen Papierabzügen der Luftaufnahmen - d. h. gut 1.300 unterschiedliche Motive, von denen Dalman 1925 nur 100 veröffentlichen konnte. Zudem versah Dalman die in Greifswald überlieferten Papierabzüge individuell mit handschriftlichen Anmerkungen.
- Standort
-
Greifswald
- Sammlung
-
Gustaf-Dalman-Sammlung (Universität Greifswald)
- Inventarnummer
-
GDIp01369
- Weitere Nummer(n)
-
F 64.8; LVIII6; 77; Greifswald Nr.8 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Papier H: 9 cm ; Papier B: 11,9 cm
- Klassifikation
-
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei (Sachgruppe)
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Fotografie
- Bezug (wo)
-
Beer Sheva, bir esseba, Beersaba, bir es-seba, Beerseba (dargestellter Ort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fliegerstaffel, bayerische Fliegerabteilungen 300-304 (Fotograf*in)
- (wann)
-
01.01.1914 - 31.12.1918
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 10:34 MEZ
Datenpartner
Gustaf-Dalman-Institut, Universität Greifswald. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Foto
Beteiligte
- Fliegerstaffel, bayerische Fliegerabteilungen 300-304 (Fotograf*in)
Entstanden
- 01.01.1914 - 31.12.1918