Raumplanerische Herausforderungen durch Veränderungen in Handel, Logistik und Tourismus

Abstract: Welche Konsequenzen haben die Änderungen im Angebot von Gütern und Dienstleistungen für die überörtliche räumliche Planung? Sind die in den letzten Jahren beobachteten und diskutierten Veränderungen im Handel, in der Logistik und im Freizeitbereich Symptome allgemeinerer Veränderungen? Diesen Fragen ist der Arbeitskreis "Neue Formen des Angebots von Gütern und Dienstleistungen" in dem vorliegenden Band nachgegangen. Der Arbeitskreis hat sich darauf beschränkt, Veränderungen im privatwirtschaftlichen Sektor aufzugreifen, die hohe Raumbedeutsamkeit haben und sich durch beträchtliche Kapitalintensität charakterisieren lassen, die die Praxis der Raumplanung bereits heute treffen, wie Formen des großflächigen Einzelhandels, E-Commerce oder Veränderungen im Logistikbereich und der Freizeitwirtschaft, und solche, die symptomatisch für generelle Entwicklungen stehen, zeiteffiziente Angebote zur Bedarfsbefriedigung zu schaffen. Die Verschiebung von der Raumeffizienz zur Zeiteffizienz wird i

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
3888380510
Umfang
Online-Ressource, 174 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Erschienen in
Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL ; Bd. 222

Schlagwort
Raumordnung
Wirtschaftsentwicklung
Sozialraum
Handel
Raumordnung
Mathematische Logik
Freizeitindustrie
Änderung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hannover
(wer)
Verl. d. ARL
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen
Fürst, Dietrich
Kujath, Hans Joachim
Akademie für Raumforschung und Landesplanung

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-283994
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Fürst, Dietrich
  • Kujath, Hans Joachim
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)