Kamera

Zeiss Ikon Compur

Kleine Kamera in handlichem Kasten von Carl Zeiss in Jena. Es handelt sich um eine Laufbodenkamera. Die Faltkamera hat einen doppelten Auszug mit variabler Einstellung. Sie besitzt einen Brilliantsucher mit Libelle sowie einen Rahmensucher.

Urheber*in: Carl Zeiss Jena / Fotograf*in: Digitalisierung MVT / Rechtewahrnehmung: Ernst-Haeckel-Haus Jena

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
FSU Jena: Lehr- und Forschungssammlung experimentelle Wissenschaftsgeschichte
Collection
Experimentelle Wissenschaftsgeschichte (EWG)
Inventory number
EWG_2012_00029
Measurements
Gesamt (ausgeklappt): Höhe: 16 cm; Breite: 11 cm; Länge: 29 cm; Gewicht: 1078 g
Material/Technique
Glas (Linsen); Aluminium; Leder; Karton
Inscription/Labeling
Signatur: Wo: Außen am Objektiv Was: Zeiss Ikon Compur D.R.P. No. 258646 D.R.G.M.
Signatur: Wo: Innen am Objektiv Was: Tessar 1:4,5 f=13,5cm Carl Zeiss Jena Nr 693180
Signatur: Wo: Oben auf dem Koffer Was: Ica Trona 210

Classification
Fotografie (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Jena
(when)
Anfang 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
FSU Jena: Lehr- und Forschungssammlung experimentelle Wissenschaftsgeschichte
Last update
09.04.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Friedrich-Schiller-Universität Jena: Lehr- und Forschungssammlung experimentelle Wissenschaftsgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kamera

Associated

Time of origin

  • Anfang 20. Jahrhundert

Other Objects (12)