Archivale

1490 Okt. 24 (die vero Solis) - Kloster Amorbach (in monasterio Amerbacensi … in aula eiusdem monasterii estimali) / 1490 Okt. 27 und 28 - Würzburg Der Notar Georg Griecker (Gryecker) aus Ballenberg, Kleriker des Bistums Würzburg, beurkundet: Vor ihm und gen. Zeugen brachte am oben gen. Tag Bruder Georg Hertlein (Hertelin), Mönch des Klosters Schöntal, bevollmächtigter Anwalt und Syndikus dieses Klosters, eine wörtlich inserierte Appellation und Nichtigkeitsklage vor gegen die über Abt Johann [III.] und einige Mönche des Klosters durch Johannes Grae, Fiskal (procurator fisci) des Bischofs Rudolf [II.] von Würzburg, verhängte Exkommunikation und Suspension (suspensionis a divinis et ingressu chori) wegen Verweigerung der vom Bischof geforderten Beisteuer zum kaiserlichen und königlichen Kriegszug (expeditione) nach Westflandern. Er verlangte Entlassbriefe an das Gericht Papst Innozenz' [VIII.] bzw. des Heiligen Stuhls oder des Mainzer Erzbischofs Berthold bzw. der Richter des Mainzer Stuhls und forderte vom Notar hierüber ein oder mehrere Notariatsinstrumente. - Der Notar beglaubigt dies mit seinem Signet, seinem Namen und Zunamen. Zeugen: 1) Wigand Wintersbach (Wynterßbach), 2) Georg Horn und 3) Adam [N], Konventualen des Klosters Amorbach Rückseite: 1490 Okt. 27 (die vero Martis) und Okt. 28 (altera die videlicet Jovis) - Würzburg Der Notar Georg Griecker beurkundet die Forderung von Entlassbriefen und die Insinuation des umseitigen Notariatsinstruments an Kilian von Bibra, Propst des Domstifts zu Würzburg und Generalvikar des Bischofs Rudolf [II.] von Würzburg, in Gegenwart des gen. Notars und der Zeugen Andreas Trach (Trache), [Notar], und Kaspar Ziegler (Zigler) aus Buchen, beide Kleriker des Bistums Würzburg, durch Georg Hertlein, Bursar, bevollmächtigter Syndikus und Prokurator von Abt und Konvent des Klosters Schöntal, im Gang (in transitu) vor der Stube des gen. Propstes. - Am folgenden Tag bringt Hertlein im Würzburger Dom vor dem gen. Propst und in Gegenwart des gen. Notars und einer großen Zahl von Dienern des Propstes erneut seine Appellation vor und begehrt Entlassbriefe an Erzbischof Berthold von Mainz. - Der Notar beglaubigt dies mit seiner Unterschrift. Ausf. Perg., lat. - Notariatssignet mit U.: Georg Grycker de Ballenberg - Rv: Appellatio abbatis et conventus monasterii in Schontale contra dominum Herbipolensem in Aschaffen[burg] secunda Novembris Anno 1490; - Subsidii halber ... Bem.: S. hierzu das Notariatsinstrument vom 27. Okt. / 22. Nov. 1490 [U 1010]. - 2006 dem Bestand B 250 entnommen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I U 607
Former reference number
B 250 U 195
DO-Kommende Mergentheim II B. 16

Extent
1 U

Context
Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden >> 1401-1500 >> 1476-1500 >> 1486-1490
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden

Date of creation
1490

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1490

Other Objects (12)