Aufsatzsammlung
Verhaltensauffällige Kinder fördern : praktische Hilfen für Kindergarten und Hort
Ungefähr jedes dritte Kind im Vorschulalter verhält sich auffällig. Dabei reichen die Verhaltensauffälligkeiten von Kontaktscheue bis hin zu starker motorischer Unruhe oder Aggressionen. Dieses nun bereits in 3. Auflage vorliegende Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur Weiterqualifizierung von ErzieherInnen im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und trägt damit wesentlich zur Entlastung im Alltag bei. Dabei verfolgt es folgende zentrale Ziele: . Verdeutlichung der Vielzahl möglicher Ursachen von Verhaltensauffälligkeiten in Kind, Familie, Kindertageseinrichtung und Gesellschaft . Aufzeigen von erzieherischen und heilpädagogischen Methoden für die Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und ihren Eltern . Beschreibung innovativer Ansätze, wie sich ErzieherInnen insbesondere durch die Kooperation mit Jugendhilfeeinrichtungen entlasten, weiterqualifizieren und Hilfsangebote für verhaltensauffällige Kinder und ihre Familien erschließen können. Ein Buch, das heutzutage in keiner Kindertageseinrichtung fehlen darf.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
3407562403
9783589253852
3589253851
- Maße
-
22 cm
- Umfang
-
176 S.
- Ausgabe
-
3. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
Literaturangaben
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Kind
Verhaltensstörung
Kindertagesstätte
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Weinheim, Basel
- (wer)
-
Beltz
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:33 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Textor, Martin R.
- Beltz
Entstanden
- 2004