Druckgraphik
[Hercule tuant l`hydre de Lerne; Herkules bekämpft die Hydra mit seinem Neffen Iolaus]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GGCaraglio AB 3.5
- Maße
-
Höhe: 221 mm (Platte)
Breite: 181 mm
Höhe: 231 mm (Blatt)
Breite: 190 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.589.51
beschrieben in: TIB, S. XXVIII.185.46, I
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV.85.46
Teil von: Les travaux d`Hercule, G.G. Caraglio, nach Rosso Fiorentino, 6 Bll., B. 44-49
hat Vorlage: Nach Zeichnungen von Rosso Fiorentino. (Verschollen)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Feuer
Kampf
Kopf
Mann
Keule
Hydra
Krebs
Aufgabe
ICONCLASS: Hercules tötet die Hydra mit der Hilfe des Iolaus, der die Stümpfe der verschiedenen abgeschlagenen Köpfe mit brennenden Holzscheiten ausbrennt; eine Riesenkrabbe attackiert zusätzlich den Fuß des Hercules
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1520-1530
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1520-1530