Akten

Notizen zu verschiedenen Kirchengemeinden H-P

Enthält: Hansfelde, Hanshagen, Heinrichshagen, Henkenhagen (Kr. Kammin), Henkenhagen (Kr. Kolberg), Hermelsdorf, Heydebreck, Hiddensee, Hökendorf, Hoff, Hohenbollenthin, Hohendorf, Hohenmocker, Hohenreinkendorf, Hohen-Schönau, Hohenselchow, Hohenzaden, Horst (Kr. Freienwalde), Horst (Kr. Grimmen); Isinger; Järshagen, Jagow, Jakobshagen, Jamund, Janikow, Japzow, Jarchlin, Jasenitz, Jassow, Justemin; Kallies, Kamelow, Kammin, Kankelfitz, Kannenberg, Kantreck, Karkow, Karnitz, Karow, Kartlow, Kartzig, Karvin, Karwitz, Kaseburg, Kasekow, Kasnevitz, Katzow, Kemnitz, Kenz, Kerstin, Kietzig, Kirch Baggendorf, Kirchhagen (früher Wachholzhagen), Kladow, Klannin, Klaptow, Klausdorf, Klaushagen, Klebow, Klein Küssow, Klein Mellen, Klein Rakow, Klein Rischow, Klein Schönfeld, Klempin, Klötikow, Kloxin, Klützkow, Klützow, Kölpin, Königsmühl (früher Weichmühl), Köntopf, Köpitz, Körlin, Köselitz (Kr. Kammin), Köselitz (Kr. Pyritz), Köslin (2 Blätter), Kösternitz, Kollin, Kolzow, Konikow, Koprieben, Kordeshagen, Korkenhagen, Koserow, Kossin, Kramonsdorf, Krampe, Kratzig, Kremmin, Kremtzow, Kreutzmannshagen, Kröslin, Krugsdorf, Krummin, Kummerow (Kr. Demmin), Kummerow bei Penkun, Kummerow (Kr. Schlawe), Kunow a. d. Strasse, Kunow (Kr. Kammin), Kurow (Kr. Bublitz), Kurow (Kreis Randow); Labenz, Labes, Labuhn (Kr. Lauenburg), Labuhn (Kr. Regenwalde), Lancken, Landow, Langenhagen, Langenhanshagen, Lanzig, Lasbeck, Lasehne, Lassan, Latzig, Lauenburg, Leba, Lebamünde, Lebbin, Leckow, Leine, Lenz, Leplow, Levenhagen, Liebenow, Liepe, Linde, Lindenberg, Lindow, Löcknitz, Loissin, Loist, Loitz, Luckow (Kr. Randow), Luckow (Kr. Ueckermünde), Lübtow, Lübzin, Lüdershagen, Lupow, Lutzig; Maldewin, Mandelkow, Manow, Marienfliess, Marienthal, Marienwerder, Marsow, Martentin, Marwitz, Massow, Medrow, Meesiger, Meesow, Megow, Mellen (2 Blätter), Mellenthin, Messenthin, Mickrow, Möhringen, Mönchow, Moratz, Morgenitz, Müggenhall, Mützenow, Mulkentin, Muttrin, Nadrensee, Naugard, Naulin, Nehmer, Nehringen, Nelep, Nemitz (Kr. Kammin), Nemitz (Kr. Schlawe), Netzelkow, Neubelz, Neubuckow (2 Blätter), Neuendorf, Neuenkirchen (Kr. Greifswald), Neuenkirchen (Kr. Randow), Neuenkirchen (Kr. Stettin), Neukirchen, Neumark, Neurese, Neustettin, Neuwarp, Niepars, Nörenberg, Nossendorf; Obernhagen, Ossecken; Pagenkopf, Pakulent (2 Blätter), Pansin, Pantlitz, Panzerin, Pargow, Parnow, Pasewalk, Patzig, Peest, Pegelow, Penkun, Pennekow, Persanzig, Petershagen (Kr. Kolberg), Petershagen (Kr. Schlawe), Petznick, Pflugrade, Pinnow, Plantikow, Plathe, Plönzig, Podejuch, Pöhlen, Pölitz, Pollnow, Polzin, Pomellen, Poseritz, Prerow, Pribbernow, Priemhausen, Pritter, Pritzig, Pritzlow, Prohn, Pütte, Pützerlin, Pumptow, Pusitz, Pustamin, Pyritz.

Archivaliensignatur
(Heyden, Hellmuth (Superintendent)), Nr. 4
Umfang
5 cm

Kontext
Heyden, Hellmuth (Superintendent)
Bestand
Heyden, Hellmuth (Superintendent)

Laufzeit
ohne Datum [1942-1965]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.04.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • ohne Datum [1942-1965]

Ähnliche Objekte (12)