Urkunden

Die Landpfleger zu Nürnberg verleihen Hanns und Martin den Herbsten, Bürger zu Hersbruck, den großen und kleinen Zehnten aus der Hube, auf welcher zur Zeit Georg Puchtler sitzt, aus Bastian Lederer's zu Hartmannshof Lehen, aus einem von Linhard Schruff besessenen, nach Reicheneck gehörigen Hof, aus dem Gute, welches Hanns Roth innehat, aus Cuntzen Zeltner's Gut, das Linhard Schruff zubaut, endlich aus 9 Äckern, welche in die beiden Gotteshausgüter nach Hersbruck gehören. Siegler: das Landpflegamt.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden 1086
Alt-/Vorsignatur
S. I. L. 257 Nr. 1393
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. gut. Siegel in Holzkapsel

Überlieferung: Ausf.

Originaldatierung: G. am freytag, den ersten diß Monats Martii etc. 1616

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1616

Monat: März

Tag: 1

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden >> D-Laden, Urkunden (in chronologischer Reihung)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden

Indexbegriff Sache
Zehnt zu Hartmannshof
Indexbegriff Person
Herbst, Hans
Herbst, Martin
Lederer, Sebastian
Puchtler, Georg
Roth, Hans
Schruff, Leonhard
Zeltner, Konrad

Laufzeit
01.03.1616

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 01.03.1616

Ähnliche Objekte (12)