Urkunde
Friedberg, Burg: Kaiser Ludwig gebietet Burggraf, Burgmannen und Baumeistern der Burg Friedberg, daß ihr Gesetz, wonach kein Burgmann den Knecht oder Diener des anderen schlagen soll, er werde dann dazu verurteilt, nicht gelten soll, wenn der Burggraf, der Baumeister oder wem sie den Wildbann bei der Reichsstadt Friedberg übergeben jemanden in diesem Wildbann schlagen oder züchtigen.
- Archivaliensignatur
-
543
- Alt-/Vorsignatur
-
B 5, Nr. 3c
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., anh. Sg. gut erh.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1341, Sonntag nach Peter und Paul
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kaiser Ludwig verordnet, dass das von den Burgmannen gemachte Gesetz, dass keiner den anderen Diener schlagen soll, er werde denn darum gebüßt, nicht gelten solle, wenn der Burggraf oder die Baumeister einen in den Wildbann bei der Stadt Friedberg züchtigen
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Ob eins burgma(n)s knecht od(er) thienner im wiltpand der marck geslugen, hab er am burgfriden nit verbroch(en).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Reg.: Böhmer, Reg. Imp. (1314-1347 Ludwig d. B.), Nr. 2180, S. 137; Schilp, Burg Friedberg, Nr. 256, S. 99
- Kontext
-
Urkunden der Burg Friedberg >> Urkunden
- Bestand
-
B 5 Urkunden der Burg Friedberg
- Laufzeit
-
1341 Juli 1, Frankfurt
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2024, 08:32 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1341 Juli 1, Frankfurt