- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Grafische Sammlung
- Inventory number
-
O1910.32.a
- Measurements
-
Blattmaß: Höhe: 18,8 cm; Breite: 26,7 cm Platte: Höhe: 15,5 cm; Breite: 10,6 cm
- Material/Technique
-
Papier (gerippt, mit Wasserzeichen); Radierung
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert, datiert und bezeichnet Wo: in der Platte Was: HHolbein olim delineavit; / W. Hollar fecit; ex Collectione / Arundeliana, Londini, 1644.
- Related object and literature
-
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Dolchscheide
- Classification
-
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Scheide (Schwert, Degen, Messer)
Ikonographie: Waffen
Ikonographie: Groteske (Ornament)
Ikonographie: Kunsthandwerk, Kunstgewerbe, Industriedesign
Ikonographie: Fabelwesen, Monster, legendäre Gestalten
- Event
-
Entwurf
- (where)
-
Augsburg
- (when)
-
1520-1543
- Event
-
Entwurf
- (where)
-
London
- (when)
-
1644
- Last update
-
28.03.2025, 7:53 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ornamentstich
Time of origin
- 1520-1543
- 1644