Archivale
Wolf Dietrich von Diemantstein zu Trochtelfingen, Hofjunker zu Wallerstein, schreibt am 19. Juni 1588 an seine Schwiegermutter Anna von Gaisberg, geb. Jäger, zu Gmünd wegen des Testaments seines verstorbenen Schwähers Georg von Gaisberg. (Orig. Papier, Sg. abg.); Wolf Dietrich von Diemantstein zu Trochtelfingen, Hofjunker zu Wallerstein, schreibt am 17. Juli 1588 an Bürgermeister und Rat zu Gmünd wegen des Testaments seines verstorbenen Schwähers Georg von Gaisberg. (Orig. Papier, Sg. abg.); Protokoll vom 20. Juli 1588 über den Vollzug des Testaments des verstorbenen Georg von Gaisberg durch die Exekutoren Heinrich Holzwart, Bürgermeister, Leonhard Kager, der Rechten Doktor, und Melchisedek Mayer, Stättmeister und des Rats zu Gmünd (Orig. Papier, 7 Petschaften und Unterschriften des Heinrich Holzwart, Bürgermeister, Leonhard Kager, und der fünf Erben: Hans Georg und Ulrich von Gaisberg, Gebrüder, Anna von Gaisberg, geb. Hornin, Siegmund Rößle, Vogt, und Daniel Moser)
Darin: Abschrift des Protokolls vom 20. Juli 1588
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Bü 1622
- Alt-/Vorsignatur
-
B 177 S Bü 245
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 16. Privatrechtliches >> 16.3 Testamente und Schenkungen, Erbschaften und Inventare
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt
- Laufzeit
-
1588
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:10 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1588