AV-Materialien
Sondermüllbeseitigung in der Industriemülldeponie in Markgröningen
Auf der Industriemülldeponie Scherwiesen in Markgröningen wurden giftige Fettschlämme entdeckt, die aus der landeseigenen Tierkörperbeseitigungsanlage in Kornwestheim stammen. Das Land und die Stadt Markgöningen stritten sich um die Übernahme der Sanierungskosten von 10 Mio. DM. Nun einigten sie sich darauf, daß das Land 90% der Kosten übernimmt. Heinrich Vogel, Bürgermeister von Markgöningen, weist auf die Unschuld seiner Gemeinde an der Verschmutzung hin. Diese fühlt sich aber als Eigentümerin der Deponie in Mitverantwortung. Es solle mit einer Verbrennung die umweltfreundlichste und schnellste Art der Sanierung durchgeführt werden. Umweltminister Gerhard Weiser begrüßt die Kostenbeteilung der Bundebahn an der Sanierung, die eine Einigung erleichtert hat. Diese sei jedoch nur für den vorliegenden Fall gültig und nicht auch für andere anstehende Altlastensanierungen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 D861002/112
- Umfang
-
0:04:55; 0'04
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg
- Kontext
-
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988 >> 1986 >> März
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988
- Indexbegriff Sache
-
Eisenbahn
Landesregierung
Müll: Sondermüll
Umweltschutz
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Kornwestheim LB
Markgröningen LB
- Laufzeit
-
8. März 1986
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 8. März 1986