Münze
Bayern: Ludwig I.
Vorderseite: LUDWIG I KOENIG VON BAYERN - ZEHN EINE FEINE MARK. OE ligiert - Kopf des Königs Ludwig I. nach rechts. Darunter die Stempelschneidersignatur C VOIGT.
Rückseite: ZOLLVEREIN MIT PREUSSEN SACHSEN HESSEN U THÜRINGEN // 1833 - Stehende allegorische Frauengestalt mit Merkurstab und Füllhorn, hinter ihr zu Füßen Anker und Schiffvorderteil.
Rand: Riffelrand
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: König Ludwig I. gab eine Reihe verschiedener Gedenktaler zu Themen der bayerischen und gesamtdeutschen Geschichte heraus, deshalb auch Geschichtstaler genannt.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
- Inventarnummer
-
18204510
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 38 mm, Gewicht: 27.95 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 128.
- Klassifikation
-
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Allegorien
Architektur
Deutschland
Ereignisse
Gegenstände
Könige (MA&NZ)
Medailleure
Neuzeit
Silber
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Bayern
München
- (wann)
-
1833
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1833