Wandbild
Christologischer Zyklus : Lünetten : Geburt Christi, Predigt Jesu, Tondo: Kain erschlägt Abel
Teilansicht: Geburt Christi, im Tondo der Mord an Abel
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0313275z_p (Bildnummer)
- Bezug (was)
-
Christuskind
Geburt Christi predigen schlagen
Kinnbacken
Kiefer
Eselskinnbacken
Stein
Knüppel
Kinnbacken
Spaten Amorette
Putto Römer
Griechen
historische Person
Mann
Name
Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi) (ICONCLASS)
Christus predigt oder lehrt (generell) (ICONCLASS)
die Ermordung Abels: Kain erschlägt ihn mit einem Stein, einem Knüppel oder einem Eselskinnbacken, manchmal auch mit einem Spaten oder einer anderen Waffe (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
männliche Personen der klassisch-antiken Geschichte (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Lestans (Standort)
Santa Maria Maggiore (Standort)
Chorkapelle (Standort)
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Amalteo, Pomponio (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Amalteo, Pomponio (Maler)