Urkunde
Johan Pege, Richter zu Essen, bezeugt, dass Diederich von Asbeck gen. Pynsequaidt vor ihn gekommen sei und bekannt habe, für bereits bezahlte 100 gute bescheidene oberländische rheinische vollgewichtige goldene Gulden aus seinen Gütern Achter dem Berge, Kockelinck und der Hege 5 gute goldene gewichtige rheinische Gulden jährlicher Erbrente der Locke Armbrusters, Witwe, und Anna, Tochter ihres Sohnes Hinrich, Ehefrau des Marsus Grymmolt, und deren Kindern, jährlich auf St. Martin im Winter nach Essen zahlbar, verkauft zu haben. Der Verkäufer leistet Währschaft. Zeugen: Christoffer Daem, Jurgen ther Meehr, Fronen; Wylhelm van Lymborch, Dyrick Lyndeman, Johan Asbeck, Standgenossen des Gerichts. Siegler: der Richter, Dyderich von Asbeck.
- Reference number
-
U 219u, 77
- Material
-
Pergament
- Formal description
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: R. 16. Jh.: deissen breyff heb ich iengelost van dem Berchßchen[?] gelde. Von anderer Hand: n. 3
- Holding
-
U 219u Familie von Wendt (Dep.), Gut Achtermberg - Urkunden
- Context
-
Familie von Wendt (Dep.), Gut Achtermberg - Urkunden >> 1. Urkunden
- Date of creation
-
1550 Februar 10
- Provenance
-
Graf Wladimir von Marchant und Ansembourg (Diestedde) bzw. Rechtsnachfolger
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
07.03.2025, 10:17 AM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Associated
- Graf Wladimir von Marchant und Ansembourg (Diestedde) bzw. Rechtsnachfolger
Time of origin
- 1550 Februar 10