Lithographie
Blick über den Sund auf Broagger
Die Komposition gleicht der Werk-Nr. 634. Der Blickfang des Sommermotivs ist ein in der Bildmitte befindliches Gewässer, an dessen jenseitigem Ufer eine Doppelkirchturmspitze vor hellem Himmelsfeld ein Zeichen darstellt. Diesseits bilden links Weg und aufragendes Blattwerk eine kraftvolle Vertikale, die als Seitenabschluss und ihrer Dunkelheit wegen den Blick nach rechts und auf die Helligkeit ausrichtet und selbst durch die Gegenwirkung eines wie eine Spitze nach links weisenden hellen Dreiecks eine Verzahnung erfährt. Die gestufte Felder-Landschaft nach rechts hin liegt erhöht über dem Gewässer und umfasst ein Haus, dessen Dachpartie in die Gewässerfläche hineinragt. Auffällt die Reihung der Dreiecksform, abgewandelt, auch gespiegelt im Mittel- und Vordergrund. Das Gatter rechts vorn und die Wegmarkierung geben dem Betrachter, dessen Augen - der ausschnitthaften Bildsprache und Linienführung folgend - in die Weite vorausgeeilt sein mögen, zurückkehrend hier den Halt, von dem aus die Details betrachtet werden können, bevor der Blick nach rechts oben das Bild verlässt.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
849
- Measurements
-
H: 30,2 cm, B: 40 cm Papier: H: 43,1 cm (1x 43,7), B: 56,4 cm (1x 54,7)
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie; Offsetdruck
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert (u.r: H Blunck.)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Als (Insel)
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithographie
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert