Verzeichnung
Stammbuch des Johann Anton Leisewitz aus Celle (1752-1806)
Enthält: Eintrag 1 (pag 3r): o. Ort und
o. Datum; Eintrag des Stammbuchhalters; Latein; mit abgekürztem
Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 2 (pag 5v): Göttingen
28.09.1774; Wilhelm von Numers aus Livland, stud. iur. 1773 in Göttingen;
Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 3 (pag 6v): Göttingen
26.09.1774; Friedrich August Wilhem von Künßberg, stud. iur. 1772 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 4 (pag 7v): Göttingen
15.09.1774; Georg August Best aus London, stud. iur. 1772 in Göttingen;
Latein.
Enthält: Eintrag 5 (pag 8v): Göttingen
10.09.1774; Johann Christoph von Haudring aus Kurland, stud. iur. 1773 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 6 (pag 9r): Göttingen
03.09.1774; Rudolf Ernst von Spörcken aus dem Lüneburgischen, stud. iur.
1773 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 7 (pag 9v): Göttingen
10.09.1774; Justus Christian Loder aus Riga, stud. med. 1773 in
Göttingen; Französisch (Voltaire) und Deutsch.
Enthält: Eintrag 8 (pag 10r): Göttingen
06.09.1774; A. M. Fond; Russisch.
Enthält: Eintrag 9 (pag 10v): Göttingen
05.09.1774; J. W. Strauch aus Hannover, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 10 (pag 11r): o. Ort
26.08.1774; Georg Leonhard von Dassel, stud. iur. 1773 in Göttingen;
Deutsch (Ewald von Kleist).
Enthält: Eintrag 11 (pag 11v):
Göttingen 12.09.1774; David Heinrich Stoltenberg aus Lübeck, stud. med.
1773 in Göttingen; Französisch.
Enthält: Eintrag 12 (pag 12r):
Göttingen 09.09.1774; Adolph Levin Ernst von Bothmer aus dem
Lüneburgischen, stud. iur. 1771 in Göttingen; Latein und
Deutsch.
Enthält: Eintrag 13 (pag 12v):
Göttingen 08.09.1774; Johann Karl von der Becke aus Westfalen, stud. iur.
1772 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 14 (pag 13r):
Göttingen 08.09.1774; Christoph Ernst von Witzleben aus Oldenburg, stud.
iur. 1772 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 15 (pag 13v):
Göttingen 23.07.1774; Carl Wilhelm Schlüter aus Nienburg, Fähnrich,
Student der Matematik 1774 in Göttingen; Französisch.
Enthält: Eintrag 16 (pag 14r):
Göttingen 10.09.1774; Johann Georg Friedrich Schultze aus
Anhalt-Bernburg, stud. med. 1773 in Göttingen; Deutsch (Wieland,
Musarion).
Enthält: Eintrag 17 (pag 14v):
Göttingen 05.09.1774; Johann Wilhelm Pfeiffer aus Hessen, stud. iur. 1773
in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 18 (pag 15r):
Göttingen 05.09.1774; Jacob Sigismund Schmerfeld aus Hessen-Kassel, stud.
iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 19 (pag 15v):
Göttingen 08.09.1774; Paul von Rad d. J. aus Augsburg, stud. iur. 1772 in
Göttingen; Französisch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 20 (pag 16r):
Göttingen 08.04.1772; Rodrigue Poel aus Archangelsk, stud. iur. 1770 in
Göttingen; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 21 (pag 16v):
Göttingen 08.09.1774; Christoph Friedrich von Kalm aus Braunschweig,
stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 22 (pag 17r):
Göttingen 26.02.1771; Carl Anton Wilhelm von Schleinitz, stud. iur. 1770
in Göttingen; Latein (Cicero).
Enthält: Eintrag 23 (pag 17v):
Göttingen 08.09.1774; Wilhelm Karl Ferdinand von Schleinitz aus
Braunschweig, stud. iur. 1774 in Göttingen; Latein.
Enthält: Eintrag 24 (pag 18r):
Göttingen 09.09.1774; Ernst von Lenthe, stud. iur. 1771 in Göttingen;
Französisch.
Enthält: Eintrag 25 (pag 18v):
Göttingen 13.09.1774; August Karl Bernhard Schüler von Senden aus dem
Braunschweigischen, stud. iur. 1772 in Göttingen; Deutsch; mit
abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 26 (pag 19r):
Göttingen 02.09.1774; Johann Heinrich Voß, stud. 1772 in Göttingen;
Deutsch (Klopstock, Fragen).
Enthält: Eintrag 27 (pag 19v):
Göttingen 05.09.1774; Otto Conrad Hahn aus dem Lüneburgischen, stud. iur.
1773 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 28 (pag 20r):
Göttingen 06.09.1774; Harre Friedrich Fedden aus dem Bremischen, stud.
iur. 1771 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 29 (pag 20v):
Göttingen 09.09.1774; Heinrich Friedrich Otto von Brocke aus
Braunschweig, stud. iur. 1771 in Göttingen; Französisch (Voltaire); mit
abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 30 (pag 21r):
Göttingen 01.09.1774; Hektor Wilhelm von Günderrode, stud. iur. 1772 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 31 (pag 21v):
Göttingen 09.09.1774; H. Müller, Kornett; Englisch (Hamilton).
Enthält: Eintrag 32 (pag 22r):
Göttingen 05.09.1774; Hermann Doormann aus Hamburg, stud, iur. 1773 in
Göttingen; Französisch.
Enthält: Eintrag 33 (pag 22v):
Göttingen 01.09.1774; Friedrich Maximilian von Günderrode, stud. iur.
1772 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 34 (pag 23r):
Göttingen 21.03.1774; Franz Tidemann aus Bremen, stud. iur. 1773 in
Göttingen; Englisch (Alexander Pope).
Enthält: Eintrag 35 (pag 23v):
Göttingen 07.09.1774; Ernst Georg von Steinberg, stud. iur. 1772 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 36 (pag 24r):
Göttingen 03.01.1774; Traugott von Schimmelmann, stud. iur. 1773 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 37 (pag 24v):
Göttingen 21.03.1774; Peter Christian Gernhard aus Riga, stud. theol.
1770 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 38 (pag 25r):
Göttingen 17.08.1771; Johann Adam Andreae aus Riga, stud. theol. 1769 in
Göttingen; Deutsch (Wieland).
Enthält: Eintrag 39 (pag 25v):
Göttingen 23.08.1771 und 05.1772; August Carl Hüpeden aus Niedersachsen,
stud. iur. 1768 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 40 (pag 26r):
Göttingen 11.09.1771; Friedrich Bardewick aus St. Petersburg, stud. iur.
1765 in Göttingen; Deutsch (Wieland).
Enthält: Eintrag 41 (pag 26v):
Göttingen 20.08.1774; Marcus Daniel Hackmann aus dem Bremischen, stud.
iur. 1771 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 42 (pag 27r): Hannover
26.06.1769; Georg Ludwig Hansen aus Hoya, Hannoveraner Hofarzt; Latein
(Horaz).
Enthält: Eintrag 43 (pag 27v):
Göttingen 13.02.1773; Carl Friedrich von Droste, stud. iur. 1771 in
Göttingen; Französisch.
Enthält: Eintrag 44 (pag 28r):
Göttingen 29.08.1771; Johann Alexander von Falckenberg, stud. iur. 1768
in Göttingen; Deutsch; mit Zeichnung einer Moorlandschaft.
Enthält: Eintrag 45 (pag 28v):
Göttingen 26.07.1774; Franz von Walthausen, Fähnrich, stud. iur. 1774 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 46 (pag 29r):
Göttingen 01.04.1774; Gideon Ernst von Fock aus Estland, stud. iur. 1772
in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 47 (pag 29v):
Göttingen 18.03.1774; Johann Carl Löw von Steinfurt aus der Wetterau,
stud. iur. 1772 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 48 (pag 30r):
Göttingen 13.03.1774; Georg Gustav von Peetz aus Livland, stud. iur. 1772
in Göttingen; Französisch.
Enthält: Eintrag 49 (pag 30v):
Göttingen 31.08.1774; J. A. von Korff; Englisch.
Enthält: Eintrag 50 (pag 31r):
Göttingen 12.05.1772; Heinrich Christian Boie, stud. iur. 1769 in
Göttingen; Deutsch (Johann Jakob Dusch).
Enthält: Eintrag 51 (pag 31v):
Göttingen 18.09.1774; Bernhard Woldemar von Rosenbach aus Livland, stud.
iur. 1773 in Göttingen; Französisch.
Enthält: Eintrag 52 (pag 32r):
Göttingen 12.08.1771; Friedrich Gotthart Findeisen aus Leipzig, stud.
theol. 1768 in Göttingen; Latein (Horaz, Carmina 2,10).
Enthält: Eintrag 53 (pag 32v):
Göttingen 07.05.1772; Christian Constantin Erich Hüpeden aus Rotenburg an
der Fulda, stud. iur. 1768 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 54 (pag 33r):
Göttingen 06.12.1771; Adam Friedrich Christian Reinhard, stud. iur. 1768
in Göttingen; Latein (Horaz); mit abgkürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 55 (pag 33v):
Göttingen 04.03.1771; Ernst Franz Carl von Hake aus Hannover, stud. iur.
1769 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 56 (pag 34r):
Göttingen 04.03.1771; Christian Philipp Friedrich Seip, stud. iur. 1769
in Göttingen; Latein (Tibull).
Enthält: Eintrag 57 (pag 34v):
Göttingen 03.1771; Ernst Friedrich Hector Falcke aus Hannover; Deutsch
(Christian Felix Weiße).
Enthält: Eintrag 58 (pag 35r):
Göttingen 10.10.1771; Friedrich Wilhelm Albrecht von Ulmenstein aus
Wetzlar, stud. iur. 1769 in Göttingen; Deutsch (Joseph Bernhard Pelzel,
Yariko).
Enthält: Eintrag 59 (pag 35v):
Göttingen 26.03.1772; Otto Friedrich Julius von Münchhausen, stud. iur.
1771 in Göttingen; Französisch.
Enthält: Eintrag 60 (pag 36r):
Göttingen 08.05.1772; Johann Christoph von Rad aus Augsburg, stud. iur.
1771 in Göttingen; Deutsch (Hagedorn).
Enthält: Eintrag 61 (pag 36v):
Göttingen 13.05.1772; Friedrich Gottlieb Sporon aus Kopenhagen, stud.
theol. 1770 in Göttingen; Latein.
Enthält: Eintrag 62 (pag 37r):
Göttingen 23.10.1771; Johann Georg Heinrich Öhlrich aus Hannover, stud.
iur. 1771 in Göttingen; Latein (Horaz).
Enthält: Eintrag 63 (pag 37v):
Göttingen 09.09.1771; Christian Ludwig Ziegler aus Lüneburg, Student der
Mathematik 1769 in Göttingen; Englisch.
Enthält: Eintrag 64 (pag 38r):
Göttingen 10.03.1771; Friedrich Ludolf Bernhard Brüel aus Hannover, stud.
iur. 1768 in Göttingen; Italienisch (Petrarca, Trionfo della
morte).
Enthält: Eintrag 65 (pag 38v):
Göttingen 01.09.1774; Franz Ernst Arenhold aus Hannover, stud. iur. 1773
in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 66 (pag 39r):
Göttingen 28.08.1774; Hans von Dörnberg, stud. iur. 1774 in Göttingen;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 67 (pag 39v):
Göttingen 04.09.1774; Heinrich August Kneisen aus Lüneburg, stud. iur.
1773 in Göttingen; Latein (Cicero, De officiis 1,17); mit abgekürztem
Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 68 (pag 40r):
Göttingen 11.03.1771; J. C. Anzer aus Wernigerode, stud. med.;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 69 (pag 40v):
Göttingen 05.09.1771; Clamor von dem Bussche, Student der Mathematik 1771
in Göttingen; Deutsch; mit abgekürzten Sinnsprüchen.
Enthält: Eintrag 70 (pag 41r):
Göttingen 20.10.1771; Karl Hoepfner, stud. iur. 1771 in Göttingen;
Französisch.
Enthält: Eintrag 71 (pag 41v):
Göttingen 28.10.1772; Christian Heinrich August Philippi aus Franken,
stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 72 (pag 42r):
Göttingen 01.03.1771; Heinrich Johann Jacob Elderhorst aus Celle, stud.
iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 73 (pag 42v):
Göttingen 01.03.1771; Johann Christoph Friedrich Elderhorst aus Celle,
stud. iur. 1770 in Göttingen; Deutsch (Gellert).
Enthält: Eintrag 74 (pag 43r):
Göttingen 16.03.1774; Friedrich Alexander von Wenckstern aus Hannover,
stud. iur. 1773 in Göttingen; Latein (Cicero).
Enthält: Eintrag 75 (pag 43v):
Göttingen 13.03.1771; Johann Adolph Hansing aus Harburg, stud. iur. 1769
in Göttingen; Englisch (James Thomson, The Seasons, Autumn).
Enthält: Eintrag 76 (pag 44r):
Göttingen 07.03.1771; Albrecht Daniel Thaer aus Celle, stud. med. 1770 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 77 (pag 44v):
Göttingen 25.08.1771; Johann Peter Velthusen aus Wismar, stud. iur.;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 78 (pag 45r):
Göttingen 21.10.1771; Ernst von dem Bussche, stud. iur. 1771 in
Göttingen; Französisch.
Enthält: Eintrag 79 (pag 45v):
Göttingen 05.10.1771; Johann Erich Biester aus Lübeck, stud. iur. 1767 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 80 (pag 46r):
Göttingen 06.03.1771; Christian Kielmannsegg aus Mecklenburg, stud. iur.
1769 in Göttingen; Französisch (Claude-Joseph Dorat).
Enthält: Eintrag 81 (pag 46v):
Göttingen 11.09.1771; Georg Friedrich Buchholtz aus Lübeck, stud. iur.
1768 in Göttingen; Französisch (Christine von Schweden).
Enthält: Eintrag 82 (pag 47r):
Göttingen 28.08.1771; Rudolf Ludwig Carstens aus Celle, stud. iur. 1771
in Göttingen; Latein (Horaz).
Enthält: Eintrag 83 (pag 47v):
Göttingen 03.09.1774; Christian Rudolph Boie aus Flensburg, stud. theol.
1774 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 84 (pag 48r):
Göttingen 06.12.1771; Friedrich Arnold Klockenbring, Stadtschulz von
Hameln; Deutsch.
Enthält: Eintrag 85 (pag 48v):
Göttingen 08.09.1774; Eberhard Klugkist aus Bremen, stud. theol. 1773 in
Göttingen; Latein.
Enthält: Eintrag 86 (pag 49r):
Göttingen 26.07.1774; Friedrich L. H. von Walthausen, Student der
Mathematik 1774 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 87 (pag 49v):
Göttingen 15.09.1774; Georg Friedrich Carstens aus Celle, stud. iur. 1773
in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 88 (pag 50r):
Göttingen 14.12.1771; Johann Heinrich Christian Gottschalk aus Hannover,
stud. theol. 1769 in Göttingen; Latein (Horaz).
Enthält: Eintrag 89 (pag 50v):
Göttingen 14.09.1774; Adolph Benoni von Schad aus Ulm, stud. iur. 1771 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 90 (pag 51r): Hannover
29.09.1769; Georg Heinrich Haase, stud. iur. 1769 in Göttingen;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 91 (pag 51v):
Göttingen 15.03.1771; Johann Elbert Bödecker aus Nürnberg, stud. iur.
1770 in Göttingen; Geheimsprache.
Enthält: Eintrag 92 (pag 52r):
Göttingen 02.03.1771; Gottfried August Bürger, stud. iur. 1768 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 93 (pag 52v und 53r):
Hannover 03.04.1769; Christian Philipp Iffland, stud. iur. 1769 in
Göttingen; Deutsch; mit Zeichnung eines Vogels auf Stoff.
Enthält: Eintrag 94 (pag 54r):
Göttingen 15.03.1771; Benedikt Friedrich Daniel Ballhorn aus Holstein,
stud. theol. 1770 in Göttingen; Latein (John Owen, Epigramme).
Enthält: Eintrag 95 (pag 54v):
Göttingen 20.03.1774; Franz von Reden, stud. iur. 1773 in Göttingen;
Latein (Horaz).
Enthält: Eintrag 96 (pag 55r):
Göttingen 13.08.1771; Carl Alexander Werner aus Hoya, stud. iur. 1770 in
Göttingen; Deutsch
Enthält: Eintrag 97 (pag 55v):
Göttingen 04.04.1772; Heinrich Ludwig Büneman aus Hannover, stud. iur.
1769 in Göttingen; Englisch.
Enthält: Eintrag 98 (pag 56r):
Göttingen 11.05.1772; Johann Andreas Müller aus Lüneburg, stud. iur. 1771
in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 99 (pag 56v):
Göttingen 11.05.1772; Christian Abraham Heineken aus Bremen, stud. iur.
1771 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 100 (pag 57r):
Göttingen 15.08.1771; Johann Heinrich Anton Schaer (Schär) aus Hannover,
stud. iur. 1768 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 101 (pag 57v):
Göttingen 26.09.1773; Johann Friedrich Meyenberg aus Uelzen, stud. theol.
1770 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 102 (pag 58r):
Göttingen 12.05.1772; R. G. A. Mejer aus Hannover;
Französisch.
Enthält: Eintrag 103 (pag 58v):
Göttingen 20.08.1774; Georg Schlemm, stud. iur. 1773 in Göttingen;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 104 (pag 59r):
Göttingen 26.02.1771; Heinrich August Reitemeyer aus Braunschweig, stud.
iur. 1770 in Göttingen; Deutsch (Karl Wilhelm Ramler).
Enthält: Eintrag 105 (pag 59v):
Göttingen 08.09.1774; Friedrich Christoph von Kalm aus Braunschweig,
stud. iur. 1772 in Göttingen; Latein (Horaz).
Enthält: Eintrag 106 (pag 60r):
Göttingen 03.1771; Ernst Heydevogel, stud. iur. 1767 in Göttingen;
Deutsch (Jacobi).
Enthält: Eintrag 107 (pag 60v):
Göttingen 25.08.1774; Burkhard Wilhelm Rüppell aus Hessen-Kassel, stud.
iur. 1774 in Göttingen; Latein (Horaz).
Enthält: Eintrag 108 (pag 61r):
Göttingen 12.03.1774; Wilhelm Adolph von Riedesel, stud. iur. 1772 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 109 (pag 61v):
Göttingen 02.06.1774; Carl Wilhelm von Closen, stud. iur. 1773 in
Göttingen; Deutsch (Jakob Michael Reinhold Lenz, Der Hofmeister
2,2).
Enthält: Eintrag 110 (pag 62r):
Göttingen 02.06.1774; Friedrich Hahn, stud. iur. 1771 in Göttingen;
Deutsch (Klopstock).
Enthält: Eintrag 111 (pag 62v):
Hannover 14.04.1769; Dietrich Hermann Hegewisch aus dem Osnabrückischen;
Deutsch (Johann Matthias Gesner).
Enthält: Eintrag 112 (pag 63r):
Göttingen 14.05.1772; Georg von Münchhausen, stud. iur. 1771 in
Göttingen; Französisch.
Enthält: Eintrag 113 (pag 63v):
Göttingen 12.09.1774; Christian Adolph Overbeck aus Lübeck, stud. iur.
1773 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 114 (pag 64r):
Hannover 28.11.1769; Gottlieb Ludwig Holscher aus dem Hannoveranischen,
stud. theol. 1767 in Göttingen; Deutsch (Edward Young in
Übersetzung).
Enthält: Eintrag 115 (pag 64v):
Göttingen 18.02.1773; Justus Rudolf Ludwig Niebecker aus
Schwarzburg-Sondershausen, stud. iur. 1772 in Göttingen;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 116 (pag 65r):
Göttingen 11.03.1772; Anton Broux aus Osnabrück, stud. med. 1771 in
Göttingen; Deutsch (Friedrich von Hagedorn).
Enthält: Eintrag 117 (pag 65v):
Göttingen 1773; Gottfried Stephan Hoffmann aus Altenstein in Franken,
stud. med. 1772 in Göttingen; Deutsch (Johann Friedrich von
Cronegk)
Enthält: Eintrag 118 (pag 66r):
Göttingen 16.10.1771; Jacob Ludwig Passavant aus Frankfurt am Main, stud.
theol. 1771 in Göttingen; Deutsch (Johann Matthias Gesner).
Enthält: Eintrag 119 (pag 66v):
Göttingen 16.03.1774; Andreas Christian Werner, Kornett, Student der
Mathematik 1773 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 120 (pag 67r):
Göttingen 13.05.1772; David Otto Wahrendorff, stud. theol. 1772 in
Göttingen; Latein.
Enthält: Eintrag 121 (pag 67v):
Göttingen 10.09.1774; Johann Dietrich Philipp Christian Ebeling aus
Lüneburg, stud. phil. 1773 in Göttingen; Englisch.
Enthält: Eintrag 122 (pag 68r):
Hannover 16.04.1769; Johann Heinrich Wilhelm Gabler, stud. theol. 1769 in
Göttingen; Latein.
Enthält: Eintrag 123 (pag 68v):
Göttingen 02.06.1774; Carl Friedrich Cramer, stud. theol. 1772 in
Göttingen; Deutsch (Klopstock, An Gleim).
Enthält: Eintrag 124 (pag 69r):
Göttingen 21.03.1772; Ludwig Christoph Heinrich Hölty aus dem
Hannoveranischen, stud. theol. 1769 in Göttingen; Deutsch (Ewald
Christian von Kleist, Irin); mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 125 (pag 69v):
Göttingen 02.06.1774; Gottlob Dietrich Miller aus Ulm, stud. iur. 1771 in
Göttingen; Deutsch (Ewald Christian von Kleist, Geburtslied).
Enthält: Eintrag 126 (pag 70r):
Göttingen 02.06.1774; Johann Martin Miller aus Ulm, stud. theol. 1770 in
Göttingen; Deutsch (Albrecht von Haller, Zueignungs-Schrift).
Enthält: Eintrag 127 (pag 70v):
Göttingen 1771; Gerhard Friedrich von Hinüber, stud. iur. 1770 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 128 (pag 71r):
Göttingen 05.09.1771; Ferdinand Benedict Cörner aus dem Hannoveranischen,
stud. iur. 1770 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürzten
Sinnsprüchen.
Enthält: Eintrag 129 (pag 71v):
Göttingen 14.03.1772; Johann Friedrichs, Leutnant; Deutsch (Ewald von
Kleist).
Enthält: Eintrag 130 (pag 72r):
Göttingen 14.03.1772; Christian Friedrich Friedrichs, stud. iur. 1770 in
Göttingen; Latein (Horaz).
Enthält: Eintrag 131 (pag 72v):
Göttingen 23.10.1771; Johann Arnold Wahrendorff aus dem Hannoveranischen,
stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 132 (pag 73r):
Göttingen 07.08.1774; Nicolaus Friedrich Pflueg aus Itzehoe, stud. iur.
1771 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 133 (pag 73v):
Göttingen 27.08.1774; Victor Friedrich Adolf von der Wense aus dem
Cellischen, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 134 (pag 74r):
Göttingen 09.09.1774; Caspar Franz Tyrell aus Westfalen, stud. iur. 1772
in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 135 (pag 74v):
Göttingen 19.10.1771; Carl Christian Balthasar Koch aus Wismar;
Englisch.
Enthält: Eintrag 136 (pag 75r):
Göttingen 19.10.1771; Gottlieb Christian Grimm aus Wismar, stud. theol.
1769 in Göttingen; Latein (Horaz, Carmina 1,34,12-16).
Enthält: Eintrag 137 (pag 75v):
Göttingen 09.1773; David August Apell aus Hessen-Kassel, stud. iur. 1773
in Göttingen; Französisch.
Enthält: Eintrag 138 (pag 76r):
Göttingen 10.01.1773; Johann Wilhelm Schaeffer aus Osnabrück, stud. iur.
1772 in Göttingen; Englisch (Edward Young).
Enthält: Eintrag 139 (pag 76v):
Göttingen 13.05.1772; W. Plesken aus Stade, stud. iur.; Latein (Vergil,
Georgica 3,284).
Enthält: Eintrag 140 (pag 77r):
Göttingen 06.03.1771; Franz Jacob Wehner, stud. iur. 1770 in Göttingen;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 141 (pag 77v):
Göttingen 09.03.1772; Johann Friedrich Gildemeister aus Bremen, stud.
iur. 1771 in Göttingen; Deutsch (Johann Friedrich von
Cronegk).
Enthält: Eintrag 142 (pag 78r):
Göttingen 08.03.1772; Albert Langebeek aus Leiden, stud. theol. 1771 in
Göttingen; Latein (Ennius).
Enthält: Eintrag 143 (pag 78v):
Göttingen 08.03.1772; Jan Hendrik Fortmeyer aus Leiden, stud. theol. 1768
in Göttingen; Griechisch (Epikur nach Diogenes Laertios) und
Latein.
Enthält: Eintrag 144 (pag 79r):
Göttingen 13.09.1771; Anselm M. J. Haber aus dem Eichsfeld, stud. iur.
1771 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 145 (pag 79v):
Göttingen 10.09.1771; Franz Joseph Meyer aus Osnabrück, stud. iur. 1773
in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 146 (pag 80r):
Göttingen 12.09.1771; Johann Konrad Negelein aus Nürnberg, stud. iur.
1770 in Göttingen; Deutsch (Klopstock); mit abgekürztem
Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 147 (pag 80v):
Göttingen 07.09.1771; Adolph Gerlach von Düring aus dem Bremischen, stud.
iur. 1770 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürzten Sinnsprüchen.
Enthält: Eintrag 148 (pag 81r):
Göttingen 24.08.1771; Johann Georg Friedrich von Marquart, stud. iur.
1769 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 149 (pag 81v):
Göttingen 25.08.1771; Wilhelm Ludwig von Willich, stud. iur. 1769 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 150 (pag 82r):
Göttingen 24.08.1771; Paulus Franciscus Grandidier aus Kassel, stud. med.
1768 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 151 (pag 82v):
Göttingen 24.08.1771; Ernst Grosch aus Kassel, stud. iur. 1770 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 152 (pag 83r):
Göttingen 17.10.1771; Karl Wilhelm Hilchenbach aus Frankfurt am Main,
stud. theol. 1771 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 153 (pag 89v):
Hannover 27.09.1776; Johann Georg Meyer, stud. iur. 1773 in Göttingen;
Deutsch.
- Reference number
-
Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel, VI Hs 13, Nr. 65
- Former reference number
-
Organisations- und Aktenzeichen: 708
- Notes
-
Beschreibung: Format: 198 x 124 mm; 90 Blätter in Querformat mit Goldschnitt in einem roten, goldgepressten Lederband mit 153 handschriftlichen Einträgen, 3 Zeichnungen und einem Register am Ende.
Stammbuchhalter: Johann Anton Leisewitz aus Celle (1752-1806), stud. iur. 1770 in Göttingen, seit 1786 Braunschweiger Hofangehöriger, Verfasser des Dramas "Julius von Tarent".
Literatur: Paul Zimmermann: J. A. Leisewitz' Stammbuch aus seiner Göttinger Studienzeit, in: Jahrbuch des Geschichtsvereins für das Herzogtum Braunschweig 4 (1905), S. 114-135.
- Further information
-
Identifikation: Band: 77
Index-Gruppe: frei: GND:1202426972:Andreae, Johann Adam
Index-Gruppe: frei: GND:115541322:Apell, David August
Index-Gruppe: frei: GND:1018000771:Arenhold, Franz Ernst
Index-Gruppe: frei: GND:103091890:Ballhorn, Benedikt Friedrich Daniel
Index-Gruppe: frei: GND:117581364:Becke, Johann Karl von der
Index-Gruppe: frei: GND:137275188:Best, Georg August
Index-Gruppe: frei: GND:116167580:Biester, Johann Erich
Index-Gruppe: frei: GND:1028662998:Bödecker, Johann Elbert
Index-Gruppe: frei: GND:116233435:Boie, Christian Rudolf
Index-Gruppe: frei: GND:141616415:Buchholtz, Georg Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:118517104:Bürger, Gottfried August
Index-Gruppe: frei: GND:1023861615:Bussche, Ernst von dem
Index-Gruppe: frei: GND:1210950421:Carstens, Georg Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:116547383:Closen, Carl Wilhelm von
Index-Gruppe: frei: GND:1034675338:Cörner, Ferdinand Benedict
Index-Gruppe: frei: GND:100178405:Cramer, Carl Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:101052383:Doormann, Hermann
Index-Gruppe: frei: GND:100768636:Ebeling, Johann Dietrich Philipp Christian
Index-Gruppe: frei: GND:1176887343:Elderhorst, Heinrich Johann Jacob
Index-Gruppe: frei: GND:101734093:Falcke, Ernst Friedrich Hector
Index-Gruppe: frei: GND:122365143:Fedden, Harre Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:104161000:Findeisen, Friedrich Gotthart
Index-Gruppe: frei: GND:1075387108:Fock, Gideon Ernst von
Index-Gruppe: frei: GND:1055738002:Fortmeyer, Jan Hendrik
Index-Gruppe: frei: GND:1034724630:Friedrichs, Christian Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:1018125167:Gabler, Johann Heinrich Wilhelm
Index-Gruppe: frei: GND:121975622:Gildemeister, Johann Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:1127789236:Grandidier, Paulus, Franciscus
Index-Gruppe: frei: GND:11691033X:Günderrode, Friedrich Maximilian von
Index-Gruppe: frei: GND:104324767:Günderrode, Hektor Wilhelm von
Index-Gruppe: frei: GND:11638669X:Hahn, Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:1105044548:Hake, Ernst Franz Carl von
Index-Gruppe: frei: GND:141042915:Hansen, Georg Ludwig
Index-Gruppe: frei: GND:1018126031:Hansing, Johann Adolph
Index-Gruppe: frei: GND:11657173X:Hegewisch, Dietrich Hermann
Index-Gruppe: frei: GND:115485252:Heineken, Christian Abraham
Index-Gruppe: frei: GND:1035298902:Heydevogel, Ernst
Index-Gruppe: frei: GND:116801409:Hilchenbach, Karl Wilhelm
Index-Gruppe: frei: GND:116938390:Hoffmann, Gottfried Stephan
Index-Gruppe: frei: GND:1034907824:Holscher, Gottlieb Ludwig
Index-Gruppe: frei: GND:118552023:Hölty, Ludwig Christoph Heinrich
Index-Gruppe: frei: GND:1057030899:Hüpeden, Christian Constantin Erich
Index-Gruppe: frei: GND:103091890:Iffland, Christian Philipp
Index-Gruppe: frei: GND:100178286:Klockenbring, Friedrich Arnold
Index-Gruppe: frei: GND:1064688586:Klugkist, Eberhard
Index-Gruppe: frei: GND:1026509688:Kneisen, August Heinrich
Index-Gruppe: frei: GND:118571370:Leisewitz, Johann Anton
Index-Gruppe: frei: GND:119008017:Loder, Justus Christian
Index-Gruppe: frei: GND:1157568904:Löw von Steinfurt, Johann Carl
Index-Gruppe: frei: GND:122175743:Miller, Gottlob Dietrich
Index-Gruppe: frei: GND:118784013:Miller, Johann Martin
Index-Gruppe: frei: GND:1105766500:Müller, Johann Andreas
Index-Gruppe: frei: GND:1018124608:Münchhausen, Georg von
Index-Gruppe: frei: GND:1035073943:Münchhausen, Otto Friedrich Julius von
Index-Gruppe: frei: GND:123764181:Negelein, Johann Konrad
Index-Gruppe: frei: GND:119087286:Overbeck, Christian Adolph
Index-Gruppe: frei: GND:116052147:Passavant, Jacob Ludwig
Index-Gruppe: frei: GND:142376000:Pfeiffer, Johann Wilhelm
Index-Gruppe: frei: GND:1243914610:Pflueg, Nicolaus Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:116374233:Reden, Franz von
Index-Gruppe: frei: GND:104125152:Reinhard, Adam Friedrich Christian
Index-Gruppe: frei: GND:1017647739:Schaer, Johann Heinrich Anton
Index-Gruppe: frei: GND:139552332:Schleinitz, Carl Anton Wilhelm von
Index-Gruppe: frei: GND:1035134586:Schleinitz, Wilhelm Karl Ferdinand von
Index-Gruppe: frei: GND:117470198:Schüler von Senden, August Karl Bernhard
Index-Gruppe: frei: GND:1035736349:Seip, Christian Philipp Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:122956206:Sporon, Friedrich Gottlieb
Index-Gruppe: frei: GND:105147440X:Stoltenberg, David Heinrich
Index-Gruppe: frei: GND:118621513:Thaer, Albrecht Daniel
Index-Gruppe: frei: GND:1035159171:Tidemann, Franz
Index-Gruppe: frei: GND:173171966:Tyrell, Caspar Franz
Index-Gruppe: frei: GND:117287679:Ulmenstein, Friedrich Wilhelm Albrecht von
Index-Gruppe: frei: GND:1050187709:Velthusen, Johann Peter
Index-Gruppe: frei: GND:118627910:Voß, Johann Heinrich
Index-Gruppe: frei: GND:104179937:Wahrendorff, David Otto
Index-Gruppe: frei: GND:1030581258:Wahrendorff, Johann Arnold
Index-Gruppe: frei: GND:1018376739:Wehner, Franz Jacob
Index-Gruppe: frei: GND:1029303738:Wenckstern, Friedrich Alexander von
Index-Gruppe: frei: GND:1023917696:Wense, Victor Friedrich Adolf von der
Index-Gruppe: frei: GND:1243915242:Witzleben, Christoph Ernst von
Index-Gruppe: frei: GND:101067666:Ziegler, Christian Ludwig
- Context
-
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
- Holding
-
NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher
- Provenance
-
Geschenk des Gutsbesitzers August Vasel in Beierstedt im Oktober 1905, der das Buch 1892 von der Frau des Kantors Schween erhalten hat.
- Date of creation
-
1769-1776
- Other object pages
- Last update
-
28.06.2023, 7:00 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Associated
- Geschenk des Gutsbesitzers August Vasel in Beierstedt im Oktober 1905, der das Buch 1892 von der Frau des Kantors Schween erhalten hat.
Time of origin
- 1769-1776