Archivale

Wohnungsfürsorge

Enthält u.a.: Reichsgesetzliche Regelung der Wohnungsfrage (mit Eingaben und Vorschlägen); Vorschläge zur Förderung des Arbeiterwohnungsbaus (mit Vortrag von Pastor Niemeyer-Eichlingshofen auf dem evangelisch-sozialen Kursus in Dortmund am 14.1.1896 "Nationale Wohnungsreform", Evangelischer Arbeiterbote Nr. 54-57 vom Juli 1898), 1893-1899; Aufwendungen des Reichs für die Wohnungsfürsorge (mit Übersichten über die Anteile der Postgemeinschaft sowie über den Wohnungsbestand der Baugenossenschaften und überdie von diesen an gering besoldete Reichsbeamte und Arbeiter vermieteten Wohnungen), 1905-1911; zweiter Kongreß über Wohnungsgesundung am 4./10.9.1906 in Genf (mit französischer Broschüre); Petition des Zentralverbandes der städtischen Haus- und Grundbesitzer-Vereine Deutschlands auf Unterlassung der Unterstützung von Baugenossenschaften, solange Kleinwohnungen leerstehen, 1905/06.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2722
Alt-/Vorsignatur
S 2/1/Nr. 448
Umfang
Qu. 1-65

Kontext
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 2. Wohnungs- und Siedlungswesen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Laufzeit
1893-1911

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1893-1911

Ähnliche Objekte (12)