Suavissimum Piorum Solatium, Oder Hertzerquickender lieblicher Seelen-Trost/ frommer gläubiger Christen/ Aus denen tröstlichen Worten Assaphs ... Dennoch bleibe ich stets an dir/ [et]c. : Bey ... Leichbestattung Des ... Georg Friedrichen von Berg/ Fürstl. Sächs. wolbestalten Ingenieur allhier/ Welcher am 15. Ianuarii, war der andere Sontag nach dem Fest der Offenbahrung Christi/ dieses 1665. Jahrs ... von dieser bösen Welt seinen Abschied genommen/ dessen verbliechener Leichnam hernacher den 17. eiusdem allhier in Gotha zu S. Catharinen der Erden ... anvertrauet worden.
- Weitere Titel
-
Herzerquickender Offenbarung verblichener
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) [22] Bl
- Maße
-
4°
- Anmerkungen
-
Besprochen in: VD17 39:113867M
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Berg, Georg Friedrich
Gotter, Joh. Christianus
Miltitz, Johan. Casparus
Reyher, Andreas
Cellarius, Christophorus
Krebs, Johann Adam
Walther, Johann
Gabelkouen, Johann Balthasar von
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Gotha
- (wer)
-
Typis Reyherianis
- (wann)
-
1665
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-72961
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Gießbach, Abraham
- Berg, Georg Friedrich
- Gotter, Joh. Christianus
- Miltitz, Johan. Casparus
- Reyher, Andreas
- Cellarius, Christophorus
- Krebs, Johann Adam
- Walther, Johann
- Gabelkouen, Johann Balthasar von
- Typis Reyherianis
Entstanden
- 1665