Urkunden

Ammann [Martin Krumb] und Vierundzwanzig zu Hagnau bekennen, daß Barbara Breitenbach ("Braitenbächin"), Simon Leuben Witwe zu Hagnau, eine neue Kelter gebaut hat. Sie möchte deshalb gegen entsprechendes Entgelt auf dem Baumgarten der Aussteller hinter der Badstube bauen. Dem Antrag wird stattgegeben.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 103
Former reference number
GLAK 7/119
01069

Dimensions
17,4 x 37,3 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Ammann und Vierundzwanzig zu Hagnau

Empfänger: Barbara Breitenbach ("Braitenbächin"), Simon Leuben Witwe zu Hagnau

Siegler: Georg Angelmüller, Bürger zu Überlingen und Vogt zu Ittendorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel

Context
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden

Indexentry person
Angelmüller, Georg, Vogt
Breitenbach, Barbara
Krumb, Martin; Ammann
Leube, Barbara
Leube, Simon
Indexentry place
Hagnau am Bodensee FN; Ammann
Hagnau am Bodensee FN; Einwohner
Hagnau am Bodensee FN; Vierundzwanzig
Ittendorf : Markdorf FN; Vogt
Überlingen FN; Einwohner

Date of creation
1583 Mai 23 (montag nach dem sontag Exaudi)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1583 Mai 23 (montag nach dem sontag Exaudi)

Other Objects (12)