Bestand

Hofkameralämter Freudental, Lauffen, Liebenstein, Stammheim, Winnenden (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Der Bestand enthält Akten der Hofkameralämter Freudental, Lauffen, Liebenstein, Stammheim und Winnenden. Diese waren wohl als Nachakten dem Schriftgut aus der Zeit vor 1806, das in der Registratur der Hof- und Domänenkammer auf Schloss Monrepos lagerte, beigebunden gewesen. Weiteres Schriftgut von Hofkameralämtern findet sich in Bestand F 800; die Masse der Überlieferung ist im Archiv des Hauses Württemberg in Altshausen zu suchen.

Inhalt und Bewertung
Inhaltlich betreffen die Akten in erster Linie Rechte und Einkünfte.

Vorbemerkung: Die hiernach verzeichneten Akten der unter der Königlichen Hof- und Domänenkammer stehenden Hofkameralämter kamen im Frühjahr 1961 an das Staatsarchiv Ludwigsburg. Sie waren, äußerlich nicht erkennbar, den damals aus dem Schloß Monrepos an das Staatsarchiv gelangten Akten des Herzoglichen Hauses Württemberg aus der Zeit vor 1806 beigebunden. Die Akten der Hofkameralämter befinden sich zum größten Teil heute in den Schlössern Monrepos und Altshausen. Weitere Akten gleicher Provenienz sind verzeichnet in dem staatseigenen Bestand F 800 im Staatsarchiv Ludwigsburg sowie als Nachakten in verschiedenen Beständen der GL-Serie aus altwürttembergischer Zeit. Die Verzeichnung der Akten wurde im Jahre 1965 von dem Archivangestellten Burr begonnen und 1966 durch den Unterzeichneten abgeschlossen. Die Pläne des Hofkameralamts Winnenden in Abteilung 5 nahm Oberstaatsarchivrat Dr. Facius auf. Der Bestand umfaßt 46 Büschel auf 0,25 lfd. m. Zwischen den einzelnen Ämtern wurden Nummern für Nachträge freigelassen. Ludwigsburg, November 1966 W. Bürkle

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, GL 205
Umfang
48 Bände (0,3 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Hofkammer des Hauses Württemberg (Depositum) >> Sonstiges

Bestandslaufzeit
1807-1867

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1807-1867

Ähnliche Objekte (12)