Archivale

Haid, Gemeinde- und Klagsachen: Holzfrevel in einem Stück Wald in Jesumskirch, der teils der Stadt Saulgau, teils der Pfarrei Scheer gehört, durch Menrad Bonner von Saulgau, später durch andere Bürger von Saulgau, 1656; Streit zwischen Jakob Blettler und Lorenz Halder, beide auf der Haid, wegen weggeführtem Dung, 1727; Klage der Bauern zu Haid über Jerg Martin Halder, weil er zu wenig Anlage zahlt, und über den Pfründner Beatus Hauser, weil er noch eine Kuh und ein Mutterschwein halten will, 1736; Anzeige des Philipp Steur, Harzer zu Haid, wegen des Diebstahls von Harz und Kalfonen (Kolophonium = festes Harz für Geigenbögen), mit Nennung von Verdächtigen, 1761

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Nr. 1748
Alt-/Vorsignatur
Rep. II Pk. 276
K.XIII, F.21-22 Nr.1
Umfang
5 Schr.

Kontext
Friedberg-Scheer: Akten >> 8. Untertanen- und Gemeindesachen >> 8.8. Gemeindesachen >> 8.8.1. Allgemeines, Streitigkeiten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Friedberg-Scheer: Akten

Indexbegriff Person
Blettler, Jakob; Haid
Bonner, Menrad; Saulgau
Halder, Jerg Martin; Haid
Halder, Lorenz; Haid
Hauser, Beatus, Pfründner; Haid
Steur, Philipp, Harzer; Haid
Indexbegriff Ort
Haid, Bad Saulgau SIG; Blettler, Jakob
Haid, Bad Saulgau SIG; Halder, Jerg Martin
Haid, Bad Saulgau SIG; Halder, Lorenz
Haid, Bad Saulgau SIG; Hauser, Beatus, Pfründner
Haid, Bad Saulgau SIG; Steur, Philipp, Harzer
Jesumskirch, aufgeg. in Haid, Bad Saulgau SIG
Saulgau SIG; Bonner, Menrad
Saulgau SIG; Wald
Scheer SIG; (Oberamt, Stadt), Pfarrei, Wald

Laufzeit
1656, 1727-1761

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1656, 1727-1761

Ähnliche Objekte (12)