Zivilprozessakte
Ruprecht von und zu Bruch und zu Koberstein, Amtmann zu Vilich gegen Otto Heinrich Waldbot von Bassenheim
Enthält: Quad. 5: Pergamenturkunde des Appellationsinstruments
Enthält: Quad. 7 und 8: acta priora
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 176
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Aufhebung des vorigen Urteils, Nachweis des Allodialcharakters des Hofes Koberstein vor der Bezahlung der restlichen 1840 Taler der Kaufsumme
pre: Wiedische Kanzlei in Neuwied 1617-1621
pre: RKG 1622
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1622-1631
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.190728635, 04:16 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1622-1631
Ähnliche Objekte (12)

Geschwister Anna von Eltz, Dorothea Waldbott von Bassenheim, Margaretha vom Stein, alle geb. von Nassau gegen Philipp von Nassau, Herr zu Sporkenburg, kurtrierischer Rat und Amtmann zu Bernkastel, Hunolstein und Burg Baldenau, dann sein Bruder Heinrich von Nassau, Domkapitular zu Mainz und Trier, Propst zu Limburg, beides Vettern der Klägerinnen

Philipp von Nassau, kurtrierischer Rat und Amtmann zu Bernkastel, dann sein Bruder Heinrich von Nassau, Domkapitular zu Mainz und Trier, Propst zu Limburg gegen Geschwister von Nassau (= Cousinen des Klägers): Philipp Jacob von Eltz und Anna, seine Frau, Wecklingen (Gemeinde Ballweiler) Witwe Dorothea von Bassenheim, Lehmen/Mosel, Witwe Margarethe vom Stein zu Nassau, alle drei geborene von Nassau
![. Casimir Ferdinand Adolph und Franz Emmerich Wilhelm Waldbott zu Bassenheim, Antonette verwitwete Gräfin von Waldbott zu Bassenheim, geb. Gräfin von Ostein, Friedrich Carl Graf von Ostein, Vormund der Franz Casimir und [Johann] Rudolph Maria Grafen von Waldbott zu Bassenheim, Carl Friedrich Franz Rudolph Graf von Waldbott zu Bassenheim; als Intervenienten: Johann Philipp von Reifenberg, Sayn, kurtrierischer Amtmann zu Montabaur, dann Eva Franziska Freifrau von Eltz-Rübenach, geb. von Reifenberg, Ludwig Joseph Boos von Waldeck namens seiner Kinder, NN Freiherr von Harff, [Carl Friedrich] Freiherr von Waidenburg, gen. Schenkern, Koblenz, Franz Adolph Freiherr von Buttlar, Obristleutnant, Fulda, Johann Philipp Freiherr von Buttlar, Geheimrat, Fulda, Friedrich Ferdinand von Reifenberg, Vallendar gegen Anselm Franz Erzbischof von Mainz, Friedrich II. Landgraf von Hessen-Homburg, Walrad Graf von Nassau-Usingen, Dietrich Adolf Graf von Metternich-Winneberg, NN von Löwenstein, Johann Heinrich Fabricius, Obristleutnant, Ober-Rosbach, Burggraf, Baumeister und Burgmänner der Burg Friedberg, Magnus Hablitz, mainzischer Amtmann, Johann Nicolaus Hablitz, mainzischer Stadtgerichtsassessor, B.D. Escalopier, Hauptmann, Zacharias Seeligmann, Homburg v.d.H., Carl Fürst von Nassau-Usingen, Carl Wilhelm Fürst von Nassau-Usingen, reifenbergische Gläubiger: Band 9](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
. Casimir Ferdinand Adolph und Franz Emmerich Wilhelm Waldbott zu Bassenheim, Antonette verwitwete Gräfin von Waldbott zu Bassenheim, geb. Gräfin von Ostein, Friedrich Carl Graf von Ostein, Vormund der Franz Casimir und [Johann] Rudolph Maria Grafen von Waldbott zu Bassenheim, Carl Friedrich Franz Rudolph Graf von Waldbott zu Bassenheim; als Intervenienten: Johann Philipp von Reifenberg, Sayn, kurtrierischer Amtmann zu Montabaur, dann Eva Franziska Freifrau von Eltz-Rübenach, geb. von Reifenberg, Ludwig Joseph Boos von Waldeck namens seiner Kinder, NN Freiherr von Harff, [Carl Friedrich] Freiherr von Waidenburg, gen. Schenkern, Koblenz, Franz Adolph Freiherr von Buttlar, Obristleutnant, Fulda, Johann Philipp Freiherr von Buttlar, Geheimrat, Fulda, Friedrich Ferdinand von Reifenberg, Vallendar gegen Anselm Franz Erzbischof von Mainz, Friedrich II. Landgraf von Hessen-Homburg, Walrad Graf von Nassau-Usingen, Dietrich Adolf Graf von Metternich-Winneberg, NN von Löwenstein, Johann Heinrich Fabricius, Obristleutnant, Ober-Rosbach, Burggraf, Baumeister und Burgmänner der Burg Friedberg, Magnus Hablitz, mainzischer Amtmann, Johann Nicolaus Hablitz, mainzischer Stadtgerichtsassessor, B.D. Escalopier, Hauptmann, Zacharias Seeligmann, Homburg v.d.H., Carl Fürst von Nassau-Usingen, Carl Wilhelm Fürst von Nassau-Usingen, reifenbergische Gläubiger: Band 9
![. Casimir Ferdinand Adolph und Franz Emmerich Wilhelm Waldbott zu Bassenheim, Antonette verwitwete Gräfin von Waldbott zu Bassenheim, geb. Gräfin von Ostein, Friedrich Carl Graf von Ostein, Vormund der Franz Casimir und [Johann] Rudolph Maria Grafen von Waldbott zu Bassenheim, Carl Friedrich Franz Rudolph Graf von Waldbott zu Bassenheim; als Intervenienten: Johann Philipp von Reifenberg, Sayn, kurtrierischer Amtmann zu Montabaur, dann Eva Franziska Freifrau von Eltz-Rübenach, geb. von Reifenberg, Ludwig Joseph Boos von Waldeck namens seiner Kinder, NN Freiherr von Harff, [Carl Friedrich] Freiherr von Waidenburg, gen. Schenkern, Koblenz, Franz Adolph Freiherr von Buttlar, Obristleutnant, Fulda, Johann Philipp Freiherr von Buttlar, Geheimrat, Fulda, Friedrich Ferdinand von Reifenberg, Vallendar gegen Anselm Franz Erzbischof von Mainz, Friedrich II. Landgraf von Hessen-Homburg, Walrad Graf von Nassau-Usingen, Dietrich Adolf Graf von Metternich-Winneberg, NN von Löwenstein, Johann Heinrich Fabricius, Obristleutnant, Ober-Rosbach, Burggraf, Baumeister und Burgmänner der Burg Friedberg, Magnus Hablitz, mainzischer Amtmann, Johann Nicolaus Hablitz, mainzischer Stadtgerichtsassessor, B.D. Escalopier, Hauptmann, Zacharias Seeligmann, Homburg v.d.H., Carl Fürst von Nassau-Usingen, Carl Wilhelm Fürst von Nassau-Usingen, reifenbergische Gläubiger: Band 8](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
. Casimir Ferdinand Adolph und Franz Emmerich Wilhelm Waldbott zu Bassenheim, Antonette verwitwete Gräfin von Waldbott zu Bassenheim, geb. Gräfin von Ostein, Friedrich Carl Graf von Ostein, Vormund der Franz Casimir und [Johann] Rudolph Maria Grafen von Waldbott zu Bassenheim, Carl Friedrich Franz Rudolph Graf von Waldbott zu Bassenheim; als Intervenienten: Johann Philipp von Reifenberg, Sayn, kurtrierischer Amtmann zu Montabaur, dann Eva Franziska Freifrau von Eltz-Rübenach, geb. von Reifenberg, Ludwig Joseph Boos von Waldeck namens seiner Kinder, NN Freiherr von Harff, [Carl Friedrich] Freiherr von Waidenburg, gen. Schenkern, Koblenz, Franz Adolph Freiherr von Buttlar, Obristleutnant, Fulda, Johann Philipp Freiherr von Buttlar, Geheimrat, Fulda, Friedrich Ferdinand von Reifenberg, Vallendar gegen Anselm Franz Erzbischof von Mainz, Friedrich II. Landgraf von Hessen-Homburg, Walrad Graf von Nassau-Usingen, Dietrich Adolf Graf von Metternich-Winneberg, NN von Löwenstein, Johann Heinrich Fabricius, Obristleutnant, Ober-Rosbach, Burggraf, Baumeister und Burgmänner der Burg Friedberg, Magnus Hablitz, mainzischer Amtmann, Johann Nicolaus Hablitz, mainzischer Stadtgerichtsassessor, B.D. Escalopier, Hauptmann, Zacharias Seeligmann, Homburg v.d.H., Carl Fürst von Nassau-Usingen, Carl Wilhelm Fürst von Nassau-Usingen, reifenbergische Gläubiger: Band 8
![. Casimir Ferdinand Adolph und Franz Emmerich Wilhelm Waldbott zu Bassenheim, Antonette verwitwete Gräfin von Waldbott zu Bassenheim, geb. Gräfin von Ostein, Friedrich Carl Graf von Ostein, Vormund der Franz Casimir und [Johann] Rudolph Maria Grafen von Waldbott zu Bassenheim, Carl Friedrich Franz Rudolph Graf von Waldbott zu Bassenheim; als Intervenienten: Johann Philipp von Reifenberg, Sayn, kurtrierischer Amtmann zu Montabaur, dann Eva Franziska Freifrau von Eltz-Rübenach, geb. von Reifenberg, Ludwig Joseph Boos von Waldeck namens seiner Kinder, NN Freiherr von Harff, [Carl Friedrich] Freiherr von Waidenburg, gen. Schenkern, Koblenz, Franz Adolph Freiherr von Buttlar, Obristleutnant, Fulda, Johann Philipp Freiherr von Buttlar, Geheimrat, Fulda, Friedrich Ferdinand von Reifenberg, Vallendar gegen Anselm Franz Erzbischof von Mainz, Friedrich II. Landgraf von Hessen-Homburg, Walrad Graf von Nassau-Usingen, Dietrich Adolf Graf von Metternich-Winneberg, NN von Löwenstein, Johann Heinrich Fabricius, Obristleutnant, Ober-Rosbach, Burggraf, Baumeister und Burgmänner der Burg Friedberg, Magnus Hablitz, mainzischer Amtmann, Johann Nicolaus Hablitz, mainzischer Stadtgerichtsassessor, B.D. Escalopier, Hauptmann, Zacharias Seeligmann, Homburg v.d.H., Carl Fürst von Nassau-Usingen, Carl Wilhelm Fürst von Nassau-Usingen, reifenbergische Gläubiger: Band 3](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
. Casimir Ferdinand Adolph und Franz Emmerich Wilhelm Waldbott zu Bassenheim, Antonette verwitwete Gräfin von Waldbott zu Bassenheim, geb. Gräfin von Ostein, Friedrich Carl Graf von Ostein, Vormund der Franz Casimir und [Johann] Rudolph Maria Grafen von Waldbott zu Bassenheim, Carl Friedrich Franz Rudolph Graf von Waldbott zu Bassenheim; als Intervenienten: Johann Philipp von Reifenberg, Sayn, kurtrierischer Amtmann zu Montabaur, dann Eva Franziska Freifrau von Eltz-Rübenach, geb. von Reifenberg, Ludwig Joseph Boos von Waldeck namens seiner Kinder, NN Freiherr von Harff, [Carl Friedrich] Freiherr von Waidenburg, gen. Schenkern, Koblenz, Franz Adolph Freiherr von Buttlar, Obristleutnant, Fulda, Johann Philipp Freiherr von Buttlar, Geheimrat, Fulda, Friedrich Ferdinand von Reifenberg, Vallendar gegen Anselm Franz Erzbischof von Mainz, Friedrich II. Landgraf von Hessen-Homburg, Walrad Graf von Nassau-Usingen, Dietrich Adolf Graf von Metternich-Winneberg, NN von Löwenstein, Johann Heinrich Fabricius, Obristleutnant, Ober-Rosbach, Burggraf, Baumeister und Burgmänner der Burg Friedberg, Magnus Hablitz, mainzischer Amtmann, Johann Nicolaus Hablitz, mainzischer Stadtgerichtsassessor, B.D. Escalopier, Hauptmann, Zacharias Seeligmann, Homburg v.d.H., Carl Fürst von Nassau-Usingen, Carl Wilhelm Fürst von Nassau-Usingen, reifenbergische Gläubiger: Band 3
![. Casimir Ferdinand Adolph und Franz Emmerich Wilhelm Waldbott zu Bassenheim, Antonette verwitwete Gräfin von Waldbott zu Bassenheim, geb. Gräfin von Ostein, Friedrich Carl Graf von Ostein, Vormund der Franz Casimir und [Johann] Rudolph Maria Grafen von Waldbott zu Bassenheim, Carl Friedrich Franz Rudolph Graf von Waldbott zu Bassenheim; als Intervenienten: Johann Philipp von Reifenberg, Sayn, kurtrierischer Amtmann zu Montabaur, dann Eva Franziska Freifrau von Eltz-Rübenach, geb. von Reifenberg, Ludwig Joseph Boos von Waldeck namens seiner Kinder, NN Freiherr von Harff, [Carl Friedrich] Freiherr von Waidenburg, gen. Schenkern, Koblenz, Franz Adolph Freiherr von Buttlar, Obristleutnant, Fulda, Johann Philipp Freiherr von Buttlar, Geheimrat, Fulda, Friedrich Ferdinand von Reifenberg, Vallendar gegen Anselm Franz Erzbischof von Mainz, Friedrich II. Landgraf von Hessen-Homburg, Walrad Graf von Nassau-Usingen, Dietrich Adolf Graf von Metternich-Winneberg, NN von Löwenstein, Johann Heinrich Fabricius, Obristleutnant, Ober-Rosbach, Burggraf, Baumeister und Burgmänner der Burg Friedberg, Magnus Hablitz, mainzischer Amtmann, Johann Nicolaus Hablitz, mainzischer Stadtgerichtsassessor, B.D. Escalopier, Hauptmann, Zacharias Seeligmann, Homburg v.d.H., Carl Fürst von Nassau-Usingen, Carl Wilhelm Fürst von Nassau-Usingen, reifenbergische Gläubiger: Band 6](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)