Urkunden
Die Erben des B. von Eglingen, B. von Eglingen d.J., H., C. und Benze von Granheim ("Grainhaimb"), die Ansprüche an die dem Kl. H. verkauften Güter [zu Laupheim] stellten, verzichten auf Zureden der Grafen Hartman und Konrad von Wartstein und des Herrn Konrad von Gundelfingen darauf.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 95 (+)}
- Alt-/Vorsignatur
-
Arch. Rubr. C, S. 27.
- Kontext
-
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster
- Indexbegriff Person
-
Eglingen, B. von
Eglingen, B. von, d.J
Eglingen, Vohe von
Eglingen, Wernher von
Granheim, Benze von
Granheim, C. von
Granheim, H. von
Granheim, Veit Otto von
Granheim, Wezel von
Gundelfingen, C. von
Gundelfingen, Schwigger von
Gundelfingen, Tegelin von
Jo., Pfaffe
Volkersheim, Hans von
Wartstein, Hartmann von; Graf, um 1307-1339
Wartstein, Konrad von; Graf
Wartstein; Göze Graf von
- Indexbegriff Ort
-
Eglingen : Hohenstein RT
Erbstetten : Ehingen (Donau) UL
Granheim : Ehingen (Donau) UL
Gundelfingen : Münsingen RT
Laupheim BC; Pfarrei
Sulmingen : Maselheim BC
Volkersheim : Ehingen (Donau) UL
Wartstein, abgeg. Burg bei Erbstetten, Ehingen (Donau) UL
- Laufzeit
-
1314
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1314